Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Ausschalten - CVS RKL 160 Montageanleitung

Vielzellen-kompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKL 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung Vielzellen-Kompressor RKL 160

Inbetriebnahme

7.2 Inbetriebnahme
Kontrolle vor der ersten
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Kontrollen während des Betriebs

7.3 Ausschalten

26
Vor der ersten Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu
kontrollieren:
RKL 160 und Gesamtanlage kontrollieren
Kontrolle der Rohrleitungen auf Dichtheit, Durchgängigkeit und
Rückstände
Betriebsdaten auf dem Leistungsschild kontrollieren.
Prüfen ob sich die Rotorwelle von Hand durchdrehen lässt.
Drehrichtung prüfen (durch kurzes Ein- und Ausschalten).
Drehrichtungspfeil auf dem Gehäuse beachten.
Einbaurichtung und Lage des Rückschlagventils prüfen (siehe
Seite 20, Kapitel 6.8.2).
Funktion des Sicherheitsventils prüfen (siehe Seite 20 f,
Kapitel 6.8.1).
Befestigungsschrauben kontrollieren.
(siehe Seite 18, Kapitel 6.5)
Bei der Inbetriebnahme gehen Sie wie folgt vor:
Auf zulässige Schräglage der RKL 160 achten
Absperreinrichtungen öffnen (falls vorhanden)
Antrieb der RKL 160 starten (weich einkuppeln)
Betriebsdaten kontrollieren
Während des Betriebs sind folgende Kontrollen durchzuführen:
Während des Betriebes ist auf abnormale Geräusche und
Leckagen zu achten, ggf. die RKL 160 abschalten.
Kontrolle der Betriebsdaten:
Die Drehzahl muss zwischen 1200...1600 min
Den Betriebsüberdruck am Manometer kontrollieren (zulässiger
Druck siehe Typenschild).
Ausschalten der RKL 160:
Antrieb zur RKL 160 abschalten.
Absperrventile schließen (falls vorhanden).
Sicherheitsbehälter entleeren. Behälter darf dabei nicht unter
Druck stehen.
-1
liegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis