Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VacuStar WR 2500:

Werbung

Inhalt
Montageanleitung
VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000
Dok-ID: 5040 / MA / DE
Release: Rev 04 / 28.03.2023
Diese Anleitung ist vor dem Einbau der VacuStar WR und vor der Inbetriebnahme zu lesen. Diese
Anleitung ist nur zusammen mit der Betriebsanleitung gültig und ersetzt die Betriebsanleitung nicht!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CVS VacuStar WR 2500

  • Seite 1 Inhalt Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Dok-ID: 5040 / MA / DE Release: Rev 04 / 28.03.2023 Diese Anleitung ist vor dem Einbau der VacuStar WR und vor der Inbetriebnahme zu lesen. Diese Anleitung ist nur zusammen mit der Betriebsanleitung gültig und ersetzt die Betriebsanleitung nicht!
  • Seite 2 Originalmontageanleitung © CVS engineering GmbH Großmattstraße 14 79618 Rheinfelden / Deutschland Tel.: +49 (0)7623 71741-0 Kundendienst: +49 (0)7623 71741-0 E-Mail: info@cvs-eng.de Internet: www.cvs-eng.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Inhalt Allgemeines ............... 5 Informationen zur Montageanleitung ......5 Symbolerklärung ............6 Haftungsbeschränkung ..........7 Urheberschutz............7 Ersatzteile ..............7 Garantiebestimmungen ..........7 Kundendienst ............7 Einbauerklärung ............7 ATEX-Konformitätserklärung ........7 Sicherheit ................
  • Seite 4 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Inhalt 6.11.3 Antrieb über elastische Kupplung und Hydromotor ..........36 Inbetriebnahme ............... 38 Sicherheit bei der Inbetriebnahme ......38 Inbetriebnahme ............39 Ausschalten ............41 Auszuführende Kontrollen ........41 Einbauerklärung ............. 42 EU-Konformitätserklärung ..........
  • Seite 5: Allgemeines

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Allgemeines 1 Allgemeines 1.1 Informationen zur Montageanleitung Diese Montageanleitung gibt wichtige Hinweise zum Einbau und zur Inbetriebnahme der VacuStar WR. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheits- und Handlungsanweisungen.
  • Seite 6: Symbolerklärung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Allgemeines 1.2 Symbolerklärung Warnhinweise Warnhinweise sind in dieser Montageanleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. Die Hinweise unbedingt einhalten und umsichtig handeln, um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
  • Seite 7: Haftungsbeschränkung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Allgemeines 1.3 Haftungsbeschränkung Für Informationen zur Haftungsbeschränkung siehe Betriebsanleitung "VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000“ 1.4 Urheberschutz Für Informationen zum Urheberschutz siehe Betriebsanleitung "VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000".
  • Seite 8: Sicherheit

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Sicherheit 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Flüssigkeitsring-Kompressor-Vakuumpumpen der Baureihe VacuStar WR sind für den Einbau in eine übergeordnete Anlage entwickelt worden. Die durch den Einbau entstehenden neuen Risiken sind durch den Hersteller der Gesamtanlage zu beurteilen und müssen in der Betriebsanleitung der Anlage...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Betrieb

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Sicherheit 2.2 Bestimmungsgemäßer Betrieb Der bestimmungsgemäße Betrieb liegt im Wesentlichen durch die Daten in "Tab. 1: Allgemeine Daten Tab. 1" (Seite 14) fest. Im Falle einer Förderung von explosionsgefährdeten Gasen und Gasgemischen sind folgende Richtlinien zu beachten: –...
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Sicherheit Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren selbständig zu erkennen. 2.6 Persönliche Schutzausrüstung Für Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Betriebsanleitung "VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000".
  • Seite 11: Technische Daten

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Technische Daten 3 Technische Daten 3.1 Abmessungen VacuStar WR 2500 / WR 3100 Abb. 1: Abmessungen VacuStar WR 2500 / WR 3100, dargestellt ist WR 3100 VacuStar WR 2500 VacuStar WR 3100 Fußanordnung "nach außen"...
  • Seite 12: Abmessungen Vacustar Wr 4000

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Technische Daten 3.2 Abmessungen VacuStar WR 4000 Abb. 2: Abmessungen VacuStar WR 4000 WR 4000 Zellbelüftungsanschluss G 2“ Fußanordnung "nach außen" Fußanordnung "nach innen" Betriebswasseranschluss G1 ½" 3.3 Anschlussvarianten für Saug- und Druckleitung...
  • Seite 13 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Technische Daten Die horizontalen und vertikalen Flanschanordnungen sind untereinander kombinierbar. B-Seite A-Seite WR2500 WR2500 WR4000 WR4000 WR3100 WR3100 Druckanschluss Sauganschluss R: 950 080-00 950081-00 R: 950 080-00 950081-00 L: 950 075-00...
  • Seite 14: Technische Daten

    Maximaler Endüberdruck mit Keilriemenantrieb [bar] 1) Bei Ansaugtemperaturen bzw. Höhenlagen außerhalb des zulässigen Arbeitsbereiches Rücksprache mit CVS halten. 2) Überdruck = 0 bar, Ansaug- und Umgebungstemperatur = 20 °C 3) Unterdruck = 0 mbar, Ansaug- und Umgebungstemperatur = 20 °C 4) Betriebswassertemperatur = 20 °C...
  • Seite 15 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Technische Daten VacuStar WR Leistungsdaten Einheit WR 2500 WR 3100 WR 4000 Vakuumbetrieb Saugdruck: 400 mbar 1), 2) Drehzahl [1/min] 1600 1300 1), 2), 3) Maximaler Ansaugvolumenstrom 2500 3100 4063...
  • Seite 16 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Technische Daten VacuStar WR Betriebswasserkreislauf Einheit WR 2500 WR 3100 WR 4000 200 / 400 mbar 48 / 42 60 / 52 81 / 72 Abzuführende bei Drehzahl 1500 1/min...
  • Seite 17: Aufbau Und Funktion

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Aufbau und Funktion 4 Aufbau und Funktion 4.1 Aufbau Abb. 5: Aufbau Antriebswelle Typenschild Anschluss Betriebswasser Drehrichtungspfeil Anschluss Zellbelüftung Gewinde für Ringschraube Anschlussflansch für Druck- oder Befestigungsfuß Sauganschluss (Flansch DIN 28459)
  • Seite 18 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Aufbau und Funktion Abb. 6: Funktionsprinzip Schmierung Alle bewegten Teile sind berührungslos. Die Schmierung der VacuStar WR beschränkt sich auf das Lager des Schaufelrades. Die Lager sind mit einer Dauerfettfüllung versehen.
  • Seite 19 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Aufbau und Funktion Antrieb Die VacuStar WR kann angetrieben werden über:  Gelenkwelle  Keilriemen  Elastische Kupplung Siehe Seite 35. Betriebswasserkreislauf und Zum Betrieb einer Flüssigkeitsringpumpe sind außer dem Antrieb Zellbelüftung...
  • Seite 20 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Aufbau und Funktion Berechnungsbeispiel Betriebswasserverlust:  Typ: VacuStar WR 3100  Ansaugdruck: 400 mbar  Ansaugvolumenstrom gemäß Tab. 3: 2427 m³/h  Betriebswasser-Austrittstemperatur: 50 °C  Wasseraustrag für Ansaugdruck und Betriebswasser-Austrittstemperatur gemäß...
  • Seite 21: Transport Und Lagerung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Transport und Lagerung 5 Transport und Lagerung 5.1 Sicherheitshinweise für den Transport Unsachgemäßer Transport Gefahr! Gefahr durch Herunterfallen oder Umkippen der VacuStar WR! Das Gewicht der VacuStar WR kann einen...
  • Seite 22: Lagerung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Transport und Lagerung Für künftige Transporte:  Alle offenen Anschlüsse mit Schutzkappen verschließen (Eindringen von Schmutz und Wasser wird verhindert)  Vor Erschütterungen sichern  Alle Prozess- und Betriebs-Medien ablassen ...
  • Seite 23: Installation Und Montage

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage 6 Installation und Montage 6.1 Sicherheit Sicherheit WARNUNG! Explosionsgefahr! Beim Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre sind nur Ausrüstungsteile zu verwenden, die für die entsprechende Zone geeignet sind. Beachten Sie, dass ein notwendiger Potenzialausgleich zwischen Ausrüstungsteil und Fahrzeug herzustellen ist.
  • Seite 24: Einbaubeispiel

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage Beachten Sie auch alle Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung "VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000", Kapitel "Arbeitssicherheit und besondere Gefahren". 6.2 Einbaubeispiel Abb. 8: Einbaubeispiel VacuStar WR 11 Vakuummeter 18 Betriebswasserkühlung im...
  • Seite 25: Anfallende Arbeiten

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage HINWEIS! zeigt beispielhaft eine komplette Anlage mit Abb. 8 idealem Aufbau. 6.3 Anfallende Arbeiten Für den Einbau sind folgende Arbeiten notwendig:  Alle fahrzeugseitigen Komponenten montieren. ...
  • Seite 26: Kompensatoren

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage Montage Für die Befestigung der VacuStar WR folgende Schrauben verwenden: Schraube Festigkeit Anzugsmoment WR 2500 / 3100 190 Nm WR 4000 680 Nm Tab. 6: Befestigungsschrauben 6.5 Kompensatoren Kompensatoren in Zur Begrenzung der Stutzenkräfte bzw.
  • Seite 27 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage Betriebswasserleitung In Abhängigkeit der Rohrleitungsführung bzw. -länge ergibt sich ein Leitungsquerschnitt von R1/2“…R2“. Zur Vermeidung einer Überfüllung der VacuStar WR ist im Betriebswasserzulauf ein Magnetventil (Durchfluss bei Start, Stopp beim Ausschalten der VacuStar WR) zu installiert.
  • Seite 28: Sicherheitseinrichtungen

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage VORSICHT! In die VacuStar WR dürfen keine groben eisenhaltigen Partikel (> 0,2 mm) über Ansaugung oder Betriebswasser eintragen werden. 6.7 Sicherheitseinrichtungen Folgende Sicherheitseinrichtungen sind zu installieren: ...
  • Seite 29: Überwachung Der Endtemperatur

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage 6.7.2 Überwachung der Endtemperatur Es ist ein geeignetes Messinstrument einzubauen, dass bei Erreichen der maximal zulässigen Temperatur die VacuStar WR abgeschaltet. Montage Temperaturfühler nach dem Druckstutzen in die Leitung einbauen.
  • Seite 30: Zellbelüftungsventil

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage Beachten Sie, dass gemäß deutscher Unfallverhütungsvorschrift eine maximale Oberflächentemperatur von 80 °C nicht überschritten werden darf. Abstände und Schutzgittergestaltung nach z.B. DIN EN ISO 13857 beachten. 6.7.6 Zellbelüftungsventil Montage Die VacuStar WR ist für den Betrieb mit Zellbelüftung vorbereitet.
  • Seite 31 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage Abb. 9: Zellbelüftungsventil mit Schalldämpfer und Luftfilter Luftfilter (Einbau senkrecht) Schlauchadapter Schalldämpfer (Einbau waagerecht oder senkrecht) Halterung Schalldämpfer Verbindungsschlauch, max. Länge 1 m (nicht im Lieferumfang enthalten) Schlauchstutzen Zellbelüftungsventil (Einbau senkrecht)
  • Seite 32: Anzeige- Und Überwachungseinrichtung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage 6.7.7 Anzeige- und Überwachungseinrichtung VORSICHT! Bei Anlagen, die zum Fördern von explosions- fähigen Stoffen eingesetzt werden, müssen alle Anzeige- und Überwachungseinrichtungen der Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) bezüglich Geräte- kategorie, Temperaturklasse und Explosionsgruppe entsprechen.
  • Seite 33: Absperrventil In Steuerleitung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage 6.7.8 Absperrventil in Steuerleitung Es ist ein Absperrventil in die Steuerleitung einzubauen, um ein Rückwärtsdrehen der VacuStar WR bei evakuiertem Kessel beim Ausschalten zu vermeiden. HINWEIS! Das Absperrventil in der Steuerleitung ist parallel zum Nebenantrieb anzuschließen!
  • Seite 34: Kühlwassersystem

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage 6.10 Kühlwassersystem ACHTUNG! – Die maximal zulässige Kühlwassertemperatur beträgt 60 °C. – Bei der Dimensionierung der Komponenten sind Extremtemperaturen im Sommer und Kühlmittelzusätze zu beachten. Siehe Seite 16, Tab.
  • Seite 35: Antrieb

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage HINWEIS! Um einen Eintrag von Ablagerungen bzw. Schmutzpartikeln über das Betriebswasser in die VacuStar WR zu vermeiden, empfehlen wir den Einbau eines gröberen Filters abhängig vom gewählten Kühler.
  • Seite 36: Keilriemenantrieb

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage 6.11.1 Keilriemenantrieb ACHTUNG! Die maximal zulässige Querkraft (FQ) an der Antriebswelle infolge Riemenzug darf folgende Werte nicht überschreiten: VacuStar WR 2500 / WR 3100 FQ= 9300 N...
  • Seite 37 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Installation und Montage Der Hydromotor wird mittels Zwischenflansch an die VacuStar WR montiert. Die Kraftübertragung erfolgt durch eine elastische Kupplung. Auf den Typ der VacuStar WR abgestimmte Komponenten können Sie über CVS beziehen.
  • Seite 38: Inbetriebnahme

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Inbetriebnahme Inbetriebnahme 7.1 Sicherheit bei der Inbetriebnahme Inbetriebnahme, Bedienung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Inbetriebnahme und Bedienung Unsachgemäße Inbetriebnahme und Bedienung kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: – Sämtliche Arbeiten bei der Erstinbetriebnahme ausschließlich durch...
  • Seite 39: Inbetriebnahme

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Inbetriebnahme 7.2 Inbetriebnahme Kontrolle vor der ersten Vor der ersten Inbetriebnahme sind folgende Punkte zu Inbetriebnahme kontrollieren:  VacuStar WR und Gesamtanlage kontrollieren  Kontrolle der Rohrleitungen auf Durchgängigkeit und Rückstände (Steckscheiben entfernen falls vorhanden)
  • Seite 40 Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Inbetriebnahme Kontrollen während des Betriebs Während des Betriebs sind folgende Kontrollen durchzuführen:  Während des Betriebs darf der Flüssigkeitstand nicht unter die Mindestmarke im Vorratsbehälter absinken.  Vierwegehahn immer bis zum Anschlag umschalten, Zwischenstellungen sind nicht zulässig...
  • Seite 41: Ausschalten

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Inbetriebnahme 7.3 Ausschalten Zum Ausschalten der VacuStar WR gehen Sie wie folgt vor:  Antrieb zur VacuStar WR abschalten.  Absperrventile schließen (falls vorhanden).  Sicherheitsbehälter entleeren. Behälter darf nicht unter Unterdruck stehen wenn Kondensat abgelassen wird.
  • Seite 42: Einbauerklärung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Einbauerklärung 8 Einbauerklärung Einbauerklärung im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1B - Orginaleinbauerklärung Declaration of Incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1B – Original Declaration of Incorporation...
  • Seite 43: Eu-Konformitätserklärung

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 EU-Konformitätserklärung 9 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung gemäß Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) Declaration of Conformity according to Directive 2014/34/EC (ATEX) Wir erklären hiermit als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass die nachfolgend beschriebenen Produkte der Richtlinie 2014/34/EU und den harmonisierten Normen entsprechen.
  • Seite 44: Index

    Montageanleitung VacuStar WR 2500 / WR 3100 / WR 4000 Index Index Kontrolle Abmessungen ............ 11 Schmieröl ............41 Abnahme ...............9 vor der ersten Inbetriebnahme ....... 39 Anschlussflansche ..........18 während des Betriebs ........40 Ansprechpartner ...........7 Kühlung .............. 18 Antrieb ..............

Diese Anleitung auch für:

Vacustar wr 3100Vacustar wr 4000

Inhaltsverzeichnis