Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansaugfilter; Berührungsschutz; Anzeige- Und Überwachungseinrichtung - CVS RKL 160 Montageanleitung

Vielzellen-kompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKL 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.3 Ansaugfilter

Anforderungen
Installation
6.8.4 Berührungsschutz
6.8.5 Anzeige- und Überwachungseinrichtung
Bezeichnung
Manometer
Wartungsanzeiger
Thermometer
Drehzahlmesser
(optional)
Tab. 5: Anzeige- und Überwachungseinrichtungen
21
Flüssigkeiten und Feststoffe dürfen nicht angesaugt werden.
Kombinationsfilter mit eingebautem Zyklon vorsehen
Filterfeinheit < 5 Mikron
Filterwiderstand im Neuzustand < 15 mbar
Filter mit Staubaustrageventil, Regenkappe und
Wartungsanzeige verwenden.
Filter über starre Leitung bzw. Schlauch am Saugstutzen
anschließen.
Filter vor Spritzwasser z.B. der Räder, Abgasen und Wärme
schützen.
Strömungsrichtung beachten.
Filter waagerecht montieren
Ausbauraum für den Filtereinsatz vorhalten.
Rotierende oder heiße Teile der Anlage sind mit einem
Berührungsschutz zu versehen.
Beachten Sie, dass gemäß deutscher Unfallverhütungsvorschrift
eine maximale Oberflächentemperatur von 80 °C nicht
überschritten werden darf.
Abstände und Schutzgittergestaltung nach z.B. DIN EN ISO 13857
beachten.
Manometer, Wartungsanzeige und Thermometer sind zur
Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs vorzusehen.
Wir empfehlen zusätzlich den Einbau eines Drehzahlmessers.
Überwachungs-
parameter
Betriebsüberdruck
Verschmutzungsgrad
des Ansaugfilters
Verdichtungs-
endtemperatur
Drehzahl
Montageanleitung Vielzellen-Kompressor RKL 160
Installation und Montage
Einbauort (s. Abb. 3)
Druckleitung, direkt nach
dem Druckstutzen
Zwischen Ansaugfilter
und RKL 160
Druckleitung, direkt nach
dem Druckstutzen
Antriebswelle
Messbereich
Entsprechend dem
abzusichernden
Betriebsdruck
0...65 mbar
0...250 °C
 1
1200...1600 min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis