Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemenantrieb; Gelenkwellenantrieb - CVS RKL 160 Montageanleitung

Vielzellen-kompressor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKL 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsarten

6.10.1 Keilriemenantrieb

6.10.2 Gelenkwellenantrieb

Anforderung Gelenkwelle
23
Montageanleitung Vielzellen-Kompressor RKL 160
Der Antrieb der RKL 160 erfolgt über:
Keilriemen
Gelenkwelle
elastische Kupplung
wobei Antriebe wie LKW-Nebenabtrieb (PTO), Elektro-, Hydro-
oder Dieselmotoren möglich sind.
ACHTUNG!
Keilriemenantrieb nur in Verbindung mit einer
Vorgelegewelle über elastische Kupplung. Eine
Montage der Keilriemenscheibe auf der Welle der
RKL 160 ist nicht zulässig. In die Welle der
RKL 160 dürfen keine radialen Kräfte eingeleitet
werden.
Auslegungs-, Einbauvorschriften und
Inspektionsintervalle des Herstellers beachten.
ACHTUNG!
Auslegungs-, Einbauvorschriften und
Inspektionsintervalle des Herstellers beachten.
Beugungswinkel der Gelenkwelle mit max. 15 Grad wählen.
Gelenkwelle muss als Keilwelle ausgebildet und ausgewuchtet
sein.
Die Mittelachsen der Gelenkwelle müssen parallel zueinander
verlaufen
Auf die RKL 160 abgestimmte Komponenten können Sie von CVS
beziehen.
Installation und Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis