Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul-Kommunikation / Pc-Verbindung; Modul-Kommunikation; Pc-Verbindung Des Basisgeräts (Umg 801) Mit Strommessmodul Oder Ihrer Modulreihe Über Die Ethernet-Schnittstelle; Modul-Handhabung In Der Software Gridvis - janitza 800-CT8-LP Benutzerhandbuch Und Technische Daten

Strommessmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800-CT8-LP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modul 800-CT8-LP
8.

Modul-Kommunikation / PC-Verbindung

8.1 Modul-Kommunikation

Die Konfiguration Ihres Strommessmoduls tätigen
Sie über das Display und die Tasten Ihres Basisge-
räts (UMG 801).
Das mit Ihrem Modul oder Ihrer Modulreihe verbun-
dene Basisgerät nutzt zur Kommunikation mit einem
PC die integrierte Ethernet-Schnittstelle.
Zur Konfiguration oder Auslesung des Basisgeräts
mit Modul oder mit Ihrer Modulreihe benötigt der PC
die installierte Software GridVis
INFORMATION
Weitere Informationen zu PC-Verbindungen des
Basisgeräts finden SIe im Benutzerhandbuch des
UMG 801.
8.2 PC-Verbindung des Basisgeräts (UMG  801)
mit Strommessmodul oder Ihrer Modulreihe
über die Ethernet-Schnittstelle
Verbindung mit einem DHCP-Server und PC.
Der DHCP-Server vergibt automatisch IP-Adressen
an das Basisgerät (mit Modulen) und den PC.
PC mit GridVis
DHCP-
Server
Patch-Kabel
Switch/
Router
PC-Direktverbindung zum Basisgerät mit Modu-
len.
PC und Basisgerät benötigen eine feste IP-Adresse.
PC mit GridVis
®
Patch-Kabel
Ausführliche Beschreibungen zum Anschluss
über die Ethernet-Schnittstelle des Basisgeräts
finden Sie im Benutzerhandbuch des UMG 801.
28
.
®
UMG 801 mit Modulen
®
Patch-Kabel
UMG 801 mit Modulen
8.2.1
Modul-Handhabung in der Software
GridVis
®
Die Oberfläche der Netzvisualisierungssoftware Grid-
Vis
veranschaulicht, in grafischer Form, am Basis-
®
gerät angeschlossene Module.
Ein Nutzer konfiguriert diverse Modul-Handhabun-
gen in der Software GridVis
· Automatische Modul-Erkennung
· Modul-Ergänzung am Ende der Modul-Topologie
eines Basisgeräts.
· Modul-Ergänzung innerhalb der Modul-Topologie
eines Basisgeräts.
· Modul-Entfernung am Ende der Modul-Topologie
eines Basisgeräts.
· Modul-Entfernung innerhalb der Modul-Topologie
eines Basisgeräts.
· Modul-Tausch.
· Modul-Konfiguration (Messung) tauschen.
· Datenspeicherung und Datenübertragung.
· Basisgerät tauschen.
Eine Beschreibung zur Konfiguration der Module
in der Software GridVis
, finden Sie in der Online-
®
Hilfe oder den Tutorials zur Software.
8.2.2
Homepage des Basisgeräts UMG 801
Eine weitere Option, Module zu konfigurieren oder
Messwerte auszulesen, besteht über die Messgerä-
te-Homepage des UMG 801.
Eine Beschreibung der Messgeräte-Homepage
des UMG 801 mit Modulen finden Sie im Benut-
zerhandbuch des Basisgeräts UMG 801!
www.janitza.de
, u.a.:
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis