Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fronius Galvo 208-240 Bedienungsanleitung
Fronius Galvo 208-240 Bedienungsanleitung

Fronius Galvo 208-240 Bedienungsanleitung

Netzgekoppelter wechselrichter symbolerklärung und standortwahl hinweise zu montage und anschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

/ Perfect Charging / Perfect Welding /
Fronius Galvo 208-240:
Symbolerklärung und Standortwahl
Hinweise zu Montage und
Anschluss
42,0426,0182,DE 011-16122016
Solar Energy
Bedienungsanleitung
Netzgekoppelter Wechselrichter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fronius Galvo 208-240

  • Seite 1 / Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy Bedienungsanleitung Fronius Galvo 208-240: Symbolerklärung und Standortwahl Netzgekoppelter Wechselrichter Hinweise zu Montage und Anschluss 42,0426,0182,DE 011-16122016...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung ............................Erklärung Sicherheitshinweise......................Symbolerklärung - Standortwahl......................Symbolerklärung - Montagelage ......................Standort-Wahl ............................Bestimmungsgemäße Verwendung...................... Standort-Wahl allgemein........................Hinweise zur Montage ..........................Auswahl von Dübel und Schrauben...................... Schrauben-Empfehlung ........................Wandhalterung montieren........................Montage des Wechselrichters auf einem Mast ..................Hinweise zu den Soll-Bruchstellen (Knockouts) ..................Allgemeines ............................
  • Seite 5: Symbolerklärung

    Symbolerklärung Erklärung Sicher- GEFAHR! Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht gemie- heitshinweise den wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Tod und schwerste Verletzungen die Folge sein. VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation.
  • Seite 6 Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 11482 ft. (3500 m) WICHTIG! Der Wechselrichter darf über einer Höhenlage von 11482 ft. max. (3500 m) nicht mehr montiert und betrieben werden. 11482 ft. 3500 m Die max. zulässige DC-Spannung des Wechselrichters ist von der Hö- henlage abhängig: - 6561 ft.
  • Seite 7: Symbolerklärung - Montagelage

    Symbolerklärung - Montagelage Der Wechselrichter ist für die senkrechte Montage an einer senkrechten Wand oder Säule geeignet. Der Wechselrichter ist für eine horizontale Montagelage geeignet. Der Wechselrichter ist für die Montage auf einer schrägen Fläche geeig- net. Den Wechselrichter nicht auf einer schrägen Fläche mit den Anschlüs- sen nach oben montieren.
  • Seite 8 Den Wechselrichter nicht überhängend mit den Anschlüssen nach unten montieren. Den Wechselrichter nicht an der Decke montieren.
  • Seite 9: Standort-Wahl

    Als nicht bestimmungsgemäß gilt: eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung Umbauten am Wechselrichter, die nicht ausdrücklich von Fronius empfohlen werden das Einbauen von Bauteilen, die nicht ausdrücklich von Fronius empfohlen oder ver- trieben werden. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht.
  • Seite 10: Hinweise Zur Montage

    Hinweise zur Montage Auswahl von WICHTIG! Je nach Untergrund ist unterschiedliches Befestigungsmaterial für die Montage Dübel und der Wandhalterung erforderlich. Das Befestigungsmaterial ist daher nicht im Lieferumfang Schrauben des Wechselrichters enthalten. Der Monteur ist für die richtige Auswahl des Befestigungs- materials selbst verantwortlich.
  • Seite 11: Montage Des Wechselrichters Auf Einem Mast

    Montage des Bei der Montage des Wechselrichters auf Wechselrichters einem Mast oder einem senkrechten Trä- auf einem Mast ger empfiehlt Fronius die Verwendung ei- Fronius Galvo 208-240 nes handelsüblichen Mast- Installation Help Befestigungsset. Mit einem Mast-Befestigungsset kann der Wechselrichter auf einem runden oder rechteckigen Masten mit unterschiedlichen Querschnitten montiert werden.
  • Seite 12: Hinweise Zu Den Soll-Bruchstellen (Knockouts)

    Hinweise zu den Soll-Bruchstellen (Knockouts) Allgemeines An der Wandhalterung sind mehrere Soll-Bruchstellen verschiedener Größe angebracht. Nach dem Ausbrechen dienen die entstandenen Ausnehmungen für Eingänge verschie- denster Kabel: 1/2 in. für Datenkommunikations-Kabel (DATCOM) 3/4 in. für AC und DC Kabel Je nach örtlicher Behörde kann ein Erdungsspieß (GET) erforderlich sein. Das Kabel für den Erdungsspieß...
  • Seite 13 Beim Aufbohren der rückseitigen Soll-Bruchstellen die Wandhalte- rung mit der Rückseite nach oben auf eine ebene Fläche legen, so- dass Späne und Metallteile aus der Wandhalterung herausfallen können. An allen ausgebrochenen / aufgebohrten Soll-Bruchstellen entspre- chende Conduits anbringen. Bei Montage im Außenbereich ausschließlich wasserdichte Conduits und Conduit-Fittings verwenden.
  • Seite 14: Passende Stromnetze

    Passende Stromnetze Passende Strom- Die Wechselrichter können an folgenden Stromnetzen betrieben werden: netze 208 V Delta, ohne Neutralleiter 208 V Delta: 120 V WYE, mit Neutralleiter 220 V Delta, ohne Neutralleiter 220 V Delta: 127 V WYE, mit Neutralleiter 240 V Delta, ohne Neutralleiter 240 V: 120 V Stinger, mit Neutralleiter 240 V: 120 V Split phase, mit Neutralleiter...
  • Seite 15: Hinweise Zum Anschlussbereich

    Hinweise zum Anschlussbereich Zulässige Kabel An den AC und DC Klemmen des Wechselrichters können Kabel mit folgendem Aufbau angeschlossen werden: Kupfer oder Aluminium: rund eindrähtig Cu / Al Kupfer: rund feindrähtig bis Leiterklasse 4 max. Class 4 Kabelquerschnitte: Cu : min. AWG 14 - max. AWG 6 Al : AWG 6 Anzugsmoment der Klemmen: 15.93 lb-in / 1.33 t.
  • Seite 16: Hinweise Zum Ac-Anschluss

    Hinweise zum AC-Anschluss Netzüberwa- WICHTIG! Für eine optimale Funktion der Netzüberwachung muss der Widerstand in den chung Zuleitungen zu den AC-seitigen Anschlussklemmen so gering wie möglich sein. AC-Anschluss HINWEIS! Um eine ordnungsgemäße Erdverbindung zu gewährleisten, müssen bei der Installation alle 3 Erdungsklemmen GND mit dem angegebenen Drehmo- ment festgezogen werden.
  • Seite 17: Maximale Wechselstrom-Seitige Absicherung

    Maximale Wech- selstrom-seitige AC ~ Absicherung max. 20 A Wechselrichter Phasen max. Leistung max. Absicherung Fronius Galvo 208-240 1.5-1 1 / 2 1500 W 20 A Fronius Galvo 208-240 2.0-1 1 / 2 2000 W 20 A Fronius Galvo 208-240 2.5-1...
  • Seite 18: Hinweise Zur Solarmodul-Erdung Im Wechselrichter

    Hinweise zur Solarmodul-Erdung im Wechselrichter Hinweise zur So- Der Wechselrichter wird serienmäßig mit larmodul-Erdung einer GFDI-Sicherung für am Minuspol ge- im Wechselrich- erdete Solarmodule ausgeliefert. VORSICHT bei ungeerdeten Solarmodu- len! Bei ungeerdeten Solarmodulen: GFDI-Sicherung entfernen DC = (+) Im BASIC-Menü die Erdungseinstel- lungen anpassen DC = (-) * GFDI Fuse, 1 A / 600 V / 41,0007,0187 (standard)
  • Seite 19 Bei am Pluspol geerdeten Solarmodulen: DC = (+) GFDI-Sicherung im Wechselrichter entfernen GFDI-Sicherung außerhalb des Wech- selrichters anbringen Im BASIC-Menü die Erdungseinstel- lungen anpassen DC = (-) DC = (+) DC = (-) Solarmodul-Erdung am Pluspol am Minuspol geerdete Solarmodule NEC2014 ungeerdete Solarmodule am Pluspol geerdete Solarmodule...
  • Seite 20: Hinweise Zum Dc-Anschluss

    Wechselrichters, sämtliche Gewährleistungsansprüche erlöschen. Temperaturkoeffizienten am Datenblatt der Solarmodule beachten Exakte Werte für die Dimensionierung der Solarmodule liefern hierfür geeignete Be- rechnungsprogramme, wie beispielsweise das Fronius Configuraton Tool (erhältlich unter https://www.solarweb.com). Den passenden Spannungs-Anpassungsfaktor für Kristallinsilizium-Solarmodule fin- den sie im NEC, Tabelle 690.7 oder verwenden Sie den vom Hersteller spezifizierten Spannungskoeffizienten.
  • Seite 21: Hinweise Zur Verlegung Von Datenkommunikations-Kabeln

    WICHTIG! Der Betrieb des Wechselrichters mit einer Optionskarte und 2 ausgebrochenen Datenkommuni- Optionskarten-Fächern ist nicht zulässig. kations-Kabeln Für diesen Fall ist bei Fronius eine entsprechende Blindabdeckung (42,0405,2020) als Op- tion verfügbar. WICHTIG! Werden Datenkommunikations-Kabel in den Wechselrichter eingeführt, folgen- de Punkte beachten: eigene Conduits für Datenkommunikations-Kabel voresehen...
  • Seite 22: Hinweise Zum Einhängen Des Wechselrichters An Der Wandhalterung

    Hinweise zum Einhängen des Wechselrichters an der Wandhalterung Wechselrichter Die seitlichen Bereiche des Gehäusede- an der Wandhal- ckels sind so ausgelegt, dass diese als Hal- terung einhängen te- und Tragegriffe fungieren. HINWEIS! Der Wechselrichter ist aus Sicherheitsgründen mit einer Lock Verriegelung ausgestattet, die ein Einschwenken des Wechselrich- ters in die Wandhalterung nur bei...
  • Seite 23: Hinweise Zur Diebstahl-Sicherung (Anti-Theft Device)

    Hinweise zur Diebstahl-Sicherung (Anti-theft device) Diebstahl-Siche- Im Lieferumfang des Wechselrichters ist eine optionale Diebstahl-Sicherung enthalten. rung Bei Bedarf wird die Diebstahl-Sicherung montiert, bevor der Wechselrichter mit der Wand- halterung verschraubt wird. Damit die Fixierungsschrauben im Datenkommunikationsbereich des Wechselrichters nicht herausfallen können, sind diese mit einer Gewinde-Freistellung ausgestattet. Zum Entfernen der Fixierungsschraube aus dem Wechselrichter Fixierungsschraube z.B.
  • Seite 24 Vorhängeschloss in die Diebstahl-Si- cherung einhängen max 0.28 in. (7 mm)
  • Seite 25: Hinweise Zum Software-Update

    Hinweise zum Software-Update Hinweise zum USB-Stick im Datenkommunikations- Software-Update Bereich des Wechselrichters anste- cken Das Setup-Menü aufrufen Menüpunkt „USB“ auswählen „Update Software“ auswählen Update durchführen...
  • Seite 26: Usb-Stick Als Datenlogger Und Zum Aktualisieren Der Wechselrichter-Software

    Ein an der USB A Buchse angeschlossener USB-Stick kann als Datenlogger für einen tenlogger Wechselrichter fungieren. Die am USB-Stick gespeicherten Logging-Daten können jederzeit über die mitgeloggte FLD-Datei in die Software Fronius Solar.access importiert wer- den, über die mitgeloggte CSV-Datei direkt in Programmen von Drittanbietern (z.B. Micro- soft® Excel) angesehen werden.
  • Seite 27: Datenmenge Und Speicherkapazität

    Aufbau der CSV-Datei: Wechselrichter-Nr. Wechselrichter-Typ (DATCOM-Code) Logging-Intervall in Sekunden Energie in Watt-Sekunden, bezogen auf das Logging-Intervall Blindleistung induktiv Blindleistung kapazitiv Mittelwerte über das Logging-Intervall (AC-Spannung, AC-Strom, DC-Spannung, DC-Strom) zusätzliche Informationen Datenmenge und Ein USB-Stick mit einer Speicherkapazität von z.B. 1 GB kann bei einem Logging-Intervall Speicherkapazität von 5 Minuten für ca.
  • Seite 28: Pufferspeicher

    - siehe Abschnitt ‘Menüpunkte einstellen und anzeigen’, ‘Parameter im Menü- punkt DATCOM ansehen und einstellen’). Beim Fronius Eco funktioniert der Pufferspeicher auch mit einer reinen DC-Versorgung Passende USB- Durch die Vielzahl der sich am Markt befindlichen USB-Sticks kann nicht gewährleistet Sticks werden, dass jeder USB-Stick vom Wechselrichter erkannt wird.
  • Seite 29: Usb-Stick Zum Aktualisieren Der Wechselrichter-Software

    HINWEIS! Bei Außenanwendungen ist zu beachten, dass die Funktion her- kömmlicher USB-Sticks oft nur in einem eingeschränkten Temperaturbereich ge- währleistet ist. Bei Außenanwendungen sicher stellen, dass der USB-Stick z.B. auch bei niedrigen Temperaturen funktioniert. USB-Stick zum Mit Hilfe des USB-Sticks können auch Endkunden über den Menüeintrag USB im Menü- Aktualisieren der punkt SETUP die Software des Wechselrichters aktualisieren: die Update-Datei wird zuvor Wechselrichter-...
  • Seite 30: Hinweise Zur Wartung

    Hinweise zur Wartung Wartung HINWEIS! Bei horizontaler Montagelage und bei Montage im Außenbereich: sämtliche Verschraubungen jährlich auf festen Sitz überprüfen! Die Wartung und Instandsetzung darf nur durch einen autorisierten Fachbetrieb erfolgen. Reinigung Den Wechselrichter und das Display bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen. Keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Lösungsmittel zum Reinigen des Wechselrich- ters verwenden.
  • Seite 31: Seriennummer-Aufkleber Zur Kundenverwendung

    Serial No. on rating plate Der Installationsanleitung des Wechselrich- ters liegen 2 Seriennummer-Aufkleber bei: 57 x 20 mm 67 x 20 mm Fronius Inverter Diese können individuell vom Kunden gut Installation sichtbar angebracht werden, z.B. an der Wechselrichter-Vorderseite oder an der Bedienungsanleitung.
  • Seite 32 Fronius International GmbH Fronius USA LLC Solar Electronics Division 4600 Wels, Froniusplatz 1, Austria 6797 Fronius Drive, Portage, IN 46368 E-Mail: pv-sales@fronius.com E-Mail: pv-us@fronius.com http://www.fronius.com http://www.fronius-usa.com Under http://www.fronius.com/addresses you will find all addresses of our sales branches and partner firms!

Inhaltsverzeichnis