Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vimar SMART CLIMA Bedienungsanleitung

Vimar SMART CLIMA Bedienungsanleitung

Thermostat-programmierung über app view
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART CLIMA:

Werbung

Bedienungsanleitung
Thermostat-Programmierung über App View.
SMART CLIMA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vimar SMART CLIMA

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Thermostat-Programmierung über App View. SMART CLIMA...
  • Seite 2 VIMAR S.p.A. haftet weder für die Auswirkungen auf Benutzer oder Dritte durch Funktionsstörungen des Geräts noch für Schäden jedweder Art, die die Benutzer erleiden können, einschließlich der etwaigen Defekte, Funktionsstörungen, Unterbrechungen der Verfügbarkeit oder der Funktionsweise des Geräts und/oder dessen Funktionen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    App View Inhalt 1. Hard- und Software-Mindestvoraussetzungen für die Nutzung der App ……………………………………………………………………………………………………… 2 2. Konfiguration des Thermostats ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 3 2.1 Verwendung ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 6 2.2 Verbrauch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 6 3. Klimaregelung …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 7 3.1 Programmierungsbeispiel ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 10 4. Erweiterte Parameter …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 12 4.1 Geräteinformationen…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………...
  • Seite 4: Hard- Und Software-Mindestvoraussetzungen Für Die Nutzung Der App

    App View Hard- und Software-Mindestvoraussetzungen für die Nutzung der App 1. Hard- und Software-Mindestvoraussetzungen für die Nutzung der App Hardware Tablet und Smartphone. Software für Tablet/Smartphone • Betriebssystem Android Ver. 8 und neuer. • Betriebssystem iOS Ver. 11 und neuer.
  • Seite 5: Konfiguration Des Thermostats

    App View Konfiguration des Thermostats 2. Konfiguration des Thermostats Über die App View können Sie sämtliche Funktionen des Thermostats einstellen (Zeitprogramme, Betriebsarten usw.). • Tippen Sie auf der Bildschirmseite „Anlagenverwaltung“ „Ein neues intelligentes Smart-System erstellen“ und benennen Sie es (es handelt sich praktisch um eine Anlage, die nur Smart-Geräte enthält).
  • Seite 6 App View Konfiguration des Thermostats • Tippen Sie auf „Weiter“; nähern Sie sich bei aktiver Bluetooth-Verbindung dem Thermostat und drücken Sie 5 s lang die Konfigurationstaste.   Sobald die App den Thermostat gefunden hat, tippen Sie erneut auf „Weiter". •...
  • Seite 7 App View Konfiguration des Thermostats Benennen Sie den Thermostat und den Hilfsausgang. Bestätigen Sie mit „Weiter“.  • Stellen die Funktionsweise des Hilfsausgangs (mit Auswahl zwischen Lichter und Sonstiges) und die Bezugszeitzone des Thermostats ein.  Der Thermostat erscheint nun im Tab „Smart-Geräte“ sowie in dem des Klimas...
  • Seite 8: Verwendung

    App View Konfiguration des Thermostats 2.1 Verwendung Wählen Sie den Thermostat auf der Bildschirmseite „Objekte“ . Hiermit rufen Sie die Seite für die Anzeige/Regelung der Temperatur sowie der Betriebsart auf. 2.2 Verbrauch Sie können die Einschaltzeit in Stunden der Heiz-/Klimaanlage anzeigen. Somit können Sie den Energieverbrauch pro Tag, Woche, Monat und Jahr schätzen. Tippen Sie im Menü...
  • Seite 9: Klimaregelung

    App View Klimaregelung 3. Klimaregelung Wählen Sie den Thermostat auf der Bildschirmseite „Einstellungen“  „Klima“.  Modus ON Hiermit können Sie die Betriebsart des Thermostats beim Einschalten einstellen (verfügbare Optionen „Automatik", „Handbetrieb" und „Reduzierter Betrieb"). Modus OFF Hiermit können Sie die Betriebsart des Thermostats beim Ausschalten einstellen (verfügbare Optionen „Schutzbetrieb", „Abwesenheit" und „Aus"). Programmierung - Sommer/Winter Hiermit können Sie die Zeitprogramme (im Modus Kühlen sowie Heizen) erstellen/bearbeiten und diese mit/an den Wochentagen verknüpfen/duplizieren.
  • Seite 10 App View Klimaregelung Automatische Betriebsart Hiermit können Sie für die Jahreszeiten „Sommer“ und „Winter“ die drei in den Zeitprogrammen benutzten Temperaturstufen T1, T2 und T3 einstellen. Andere Temperaturen Hiermit können Sie für die Jahreszeiten „Sommer“ und „Winter“ die Temperaturen der Betriebsarten „Reduzierter Betrieb“, „Abwesenheit“ und „Schutzbetrieb“ einstellen. Anzeigewert Hiermit können Sie die beim normalen Betrieb am Display anzuzeigende Temperatur einstellen.
  • Seite 11 App View Klimaregelung Unter-/Übertemperaturalarme Hiermit können Sie die Meldungen einer zu niedrigen bzw. zu hohen Temperatur aktivieren und die entsprechenden Schwellenwerte einstellen.
  • Seite 12: Programmierungsbeispiel

    App View Klimaregelung 3.1 Programmierungsbeispiel  Wählen Sie „Programmierung - Sommer“ oder „Programmierung - Winter“.  Wählen Sie den Tag; der dem 24-Stunden Tagesverlauf entsprechende Programmierungsring mit den jeweiligen Zeitintervallen wird eingeblendet. Werkseitig wird allen Stunden die Stufe T1 zugewiesen. ...
  • Seite 13 App View Klimaregelung  Sie können darüber hinaus die Programmierung eines Tages in einen anderen Tag oder eine Gruppe in eine andere Gruppe kopieren; halten Sie hierzu den/die kopierenden/ko- pierende Tag/Gruppe und ziehen Sie ihn/sie auf den anderen/die andere. Im untenstehenden Beispiel wird die Programmierung für „FREITAG“ auf den „MITTWOCH“ repliziert. ...
  • Seite 14: Erweiterte Parameter

    App View Erweiterte Parameter 4. Erweiterte Parameter Tippen Sie auf der Bildschirmseite „Smart-Geräte" auf den jeweiligen Thermostat. 4.1 Geräteinformationen Blendet die Informationen zur aktiven Verbindung und der Firmwareversion ein. 4.2 Geräteparameter Hiermit können Sie den Namen des Thermostats, die Helligkeit des Displays und der Anzeigen, die PIN usw. einstellen/bearbeiten.
  • Seite 15 App View Erweiterte Parameter Sicherheits-PIN Hiermit stellen Sie ein Passwort ein, das die Nutzung des Thermostats durch unerwünschte Benutzer verhindert. PIN ändern Hiermit können Sie das aktuelle Passwort ändern. Netzwerkeinstellungen Hiermit können Sie den APN des Telefonanbieters ihrer SIM-Karte eingeben/neu einstellen. Anzeigewert Hiermit können Sie die beim normalen Betrieb am Display anzuzeigende Temperatur einstellen.
  • Seite 16: Klimaparameter

    App View Erweiterte Parameter 4.3 Klimaparameter Hiermit können Sie die mit dem Betrieb des Thermostats verbundenen Parameter der Temperaturregelung (Grenzwert Sollwerteinstellung, Sommer-Wintereinstellung, Regelalgorithmus, Relaiskontakt) einstellen/bearbeiten. Grenzwert Sollwerteinstellung Hiermit können Sie die Toleranz einstellen, mit der der Thermostat die Temperatur im Sommer und Winter erhöhen bzw. verringern kann. Sommer-Wintereinstellung Hiermit können Sie die vom Thermostat erfasste Temperatur (Sommer und Winter) einstellen, um sie zu personalisieren oder mit einem anderen Bezugsthermostat abzuglei- chen.
  • Seite 17: Hilfseingang

    App View Erweiterte Parameter Regelalgorithmus Hiermit können Sie die Rechnungsmodi zur Ausführung der Temperaturregelung einstellen. • ON/OFF: Stellen Sie die Hysterese ein. • PID: Mit Auswahl dieses Modus wird die ON/OFF-Regelung deaktiviert. Beim PID-Algorithmus sind folgende Einstellungen vorgesehen: Proportionalband, Integralzeit, Differentialzeit und Zykluszeit.
  • Seite 18: Hilfsausgang (Nur Für Den Lte-Thermostat Art. 02913)

    App View Erweiterte Parameter Freigabe Hiermit können Sie den Hilfseingang aktivieren. Relais-Kontakttyp Hiermit können Sie den Relais-Kontakttyp einstellen. Benachrichtigungsverzögerung Alarmaktivierung/-Deaktivierung Hiermit können Sie die Zeit einstellen, bei deren Überschreiten die Benachrichtigung zur Aktivierung/Deaktivierung des Alarms gesendet wird. Warnung: Liegen die eingestellten Mindestzeiten unter 6 s, könnten bei einem Stromausfall falsche Alarmmeldungen ausgelöst werden. Aktivierungs-/Deaktivierungsmeldung Hiermit können Sie den Text der Benachrichtigung bei Aktivierung/Deaktivierung des Alarms schreiben.
  • Seite 19 App View Erweiterte Parameter Betriebsart Hiermit können Sie dem Hilfsausgang die ON/OFF- oder zeitgesteuerte Funktionsweise zuweisen. • ON/OFF: Stellen Sie den Relaistyp ein (Schließer oder Öffner). • Zeitgesteuert: Stellen Sie den Relaistyp (Schließer oder Öffner) und die Zeit ein, während der das Relais aktiviert bleiben soll.
  • Seite 20: Definition Der Benutzer

    App View Definition der Benutzer 5. Definition der Benutzer Der Administrator koppelt die Standardbenutzer, die für Aktionen an den Thermostaten befugt sind und weist ihnen Funktionen sowie Räume zu, mit denen die interagieren können. Jeder Standardbenutzer muss die App View auf sein mobiles Gerät geladen und sein Profil auf MyVIMAR angelegt haben. •...
  • Seite 21: Verwaltung Der Benutzer

    App View Definition der Benutzer 5.1 Verwaltung der Benutzer Der Administrator kann jedem erstellten Benutzer die anzuzeigenden (folglich die nutzbaren Funktionen) Räume zuweisen; durch diese Flexibilität können bestimmte Steuerungen verschiedenen Benutzern, die ein und dieselbe Anlage verwenden, vorbehalten werden. • Tippen Sie auf der Bildschirmseite „Einstellungen“ auf „Benutzer und Berechtigungen“; es erscheint die Liste der erstellten Benutzer. •...
  • Seite 22 Viale Vicenza 14 36063 Marostica VI - Italy View Clima 01 2303 www.vimar.com...

Inhaltsverzeichnis