Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Heizwasseranschluß / Kondensatablauf - alpha innotec Solair LW 70M-I Betriebsanleitung

Luft / wasser- wärmepumpen für die innenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

6. Montage
6.1
Lufkanäle
Die Wärmepumpe darf nur mit angeschlos-
senen Luftkanälen und Außenluft als Wäme-
quelle betrieben werden.
Die Luftkanäle müssen ins Freie münden und
dürfen nicht verengt oder zugestellt werden.
Auf der Ventilatorseite sind Vorkehrungen zu
treffen,
die
rotierenden
Ventilator
Fingerschutzgitter
schutzgitter) mit einem freien Querschnitt
von min. 80% und Kanallängen mit min.1 m.
Bei
der
Geräteaufstellung
Erdgleiche werden vor die Lufteintrits- und
austrittsöffnung
liert. Bei der Auswahl der Wetterschutzgitter
ist
die
max.
Wärmepumpenventilators zu beachten. In der
Regel
kann
Wetterschutzgittern
Mauerdurchbruch
diese Bestandteil der Wetterschutzgitter sind
Als Luftkanäle werden freitragende Gipskanäle
empfohlen. Bei der Montage ist darauf zu
achten, daß die Kanäle ca. 0,5 – 2 cm vor den
Wärmepumpenluftdurchlässen
Abdichtung zwischen Wärmepumpe und Kanal
erfolgt mittels Gummimanschette. Diese wird
von der Kanalseite her gegen die Wärmepumpe
gedrückt und durch einen Profilrahmen auf dem
Luftkanal befestigt.
Profilrahmen mit
Gummimanschette
Luftkanal
Luftkanalabstand zum Gerät ca. 0,5 – 2 cm.
Die Abdichtung erfolgt über eine Gummi-
manschette, die mit dem Profilrahmen auf
dem Luftkanal befestigt wird.
6
Verletzungen
durch
ausschließen,
(Drahtgitter,
Vogel-
oberhalb
Wetterschutzgitter
instal-
mögliche
Pressung
bei
Verwendung
auf
Drahtgitter
verzichtet
werden,
enden.
Wärmepumpe
830038-a/132305 – Technische Änderungen vorbehalten
6.2
Heizwasseranschluß /
Kondensatablauf
Anschluß an das Heizsystem
Damit eventuell vorhandene Verunreinigungen
im
Wärmepumpe führen, muß das Heizsystem vor
dem
werden.
den
z.B
Wärmepumpenseitig müssen Vor- und Rücklauf
mit Absperreinrichtungen
damit eine evtl. Spülung des Kondensators
durchgeführt werden kann.
Zur Vermeidung von Körperschallübertragungen
der
auf das Heizsystem muß die Verbindung der
Wärmepumpe auf der Heizwasserseite über
Schläuche erfolgen.
des
Um eine Beschädigungen der Kupferrohre
von
auf der Kondensatorseite zu vermeiden, muß
am
bei Montage des Heizwasseranschlusses der
da
wärmepumpenseitige Anschluss mit einem
Maulschlüssel gegen Verdrehen gesichert
werden.
Die
Kondensatwasserablauf
Der Kondensatwasserschlauch ist mit einem
Wasserablauf zu verbinden.
Der
aufstellung ohne Unterstellpufferspeicher max.
40 cm hoch sein.
Bei Verwendung eines Unterstellpufferpeichers
darf der Wasserablauf die Höhe von 100 cm
nicht überschreiten.
Kondensatwasserschlauch
Heizsystem
nicht
zur
Wärmepumpenanschluß
versehen
Ablauf
darf
bei
der
Störung
der
gut
gespült
werden,
Wärmepumpen-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solair lw 80m-iSolair lw100m-iSolair lw120m-iSolair lw150m-iSolair lw190m-i

Inhaltsverzeichnis