Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladeleitungen; Anschluss An Das Stromnetz; Variante 1: 1 Anschlussleitung - Walther-Werke smartEVO+ Montage & Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für smartEVO+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Ladeleitungen

Als Ladeleitung dient je nach Ausführung:
4.4 Anschluss an das Stromnetz

4.4.1 Variante 1: 1 Anschlussleitung

PE - N - L1 - L2 - L3
4.4.2 Variante 2: 2 Anschlussleitungen
Bei Anschluss zweier Anschlussleitungen muss die installierte Phasenschiene (10 Fahnen)
gegen die Phasenschiene (4 Fahnen im Lieferumfang) getauscht werden.
Anschluss der Phasenschiene (4 Fahnen im Lieferumfang): 2F1 2/N - 0F1 N/4
Die Spannungsversorgung erfolgt über den Anschluss des Ladepunktes 1.
8
N
4
6
N - L1 - L2 - L3 - PE
DOK BEMO 10/22 Rev.01 PM
Ladesteckdose
▪ Ladeleitung wird mit Ladesteckdose und Fahrzeug verbunden.
Festangeschlossene Ladeleitung
▪ Festangeschlossene Ladeleitung (6 m Länge) wird mit Fahrzeug
verbunden.
Anschluss bei einer Anschlussleitung
Anzugsdrehmoment: 2,5 ... 3 NM
Phasenschiene: 10 Fahnen (integrierte Phasenverschiebung 120°
durch Phasenschiene)
4
6
8
N
Anschluss bei zwei Anschlussleitungen
Anzugsdrehmoment: 2,5 ... 3 NM
Phasenschiene: 4 Fahnen
Anschlussleitung Ladepunkt 1: rechte Seite
N
4
6
8
Anschlussleitung Ladepunkt 2: linke Seite
PE - N - L1 - L2 - L3
Empfohlene Phasenverschiebung zwischen LP1 und LP2 120°,
Beispiel:
LP1: L1-L2-L3, LP2: L2-L3-L1
Ausstattung
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartevoduo+Smartevo connect+Smartevo duo connect+Smartevo

Inhaltsverzeichnis