Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kavan SWIFT S-1 Bauanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Nach dem Selbsttest, ertönt ein langer "beep-----" Ton.
5. Bewegen Sie den Gasknüppel langsam in Richtung Vollgas und der Propeller sollte begin-
nen sich im Uhrzeigersinn (von hinten gesehen) zu drehen. Falls er in die andere Richtung
dreht bewegen Sie den Gasknüppel sofort in Richtung Minimum Position und stecken
den Flugakku aus. Vertauschen Sie dann zwei beliebige Anschlusskabel zum Motor. Start-
en Sie die Prüfung dann erneut.
SCHUTZFUNKTIONEN
1. Anlauf Fehlerschutz: Falls der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach Gashebel-
bewegung anläuft, schaltet der Regler die Gasfunktion weg. In diesem Fall MUSS der
Gashebel in die tiefste Position zurück gestellt werden. (Solch eine Situation tritt folgen-
dermaßen auf: Die Verbindung von Regler und Motor ist nicht stabil, der Propeller oder
Motor ist blockiert, das Getriebe ist beschädigt, etc.)
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des Reglers über 110°C steigt, reduziert der
Regler die ausgegebene Leistung.
3. Verlust des Sendersignals: Der Regler reduziert die ausgegebene Leistung wenn das
Sendersignal für 1 Sek. ausfällt, weiterer Verlust für 2 Sek. führt zur Abschaltung der aus-
gegebenen Leistung.
PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN DES KAVAN REGLERS.
1. Bremse: AN / AUS
AN – Bremst den Propeller wenn der Gasknüppel in Leerlaufstellung genommen wird (emp-
fohlen bei Verwendung von Klappluftschrauben).
AUS – Ermöglicht dem Propeller das freie Drehen, wenn der Gasknüppel in Leerlaufstellung
genommen wird.
2.Batterie Typ: LiPo oder NiCd/NiMh
3. Unterspannungs Abschalt Typ: Reduziere Leistung / Abschaltung
Reduzierte Leistung – Der Regler reduziert die Leistung, wenn die voreingestellte
Unterspannungs-Schwelle erreicht wird.
Abschaltung – Der Regler schaltet den Motor sofort ab, wenn die voreingestellte
Unterspannungs-Schwelle erreicht wird.
4. Abschaltspannung für Unterspannungsschutz: Niedrig / Mittel / Hoch
1) Bei Lithium Akkus, wird die Zellenzahl automatisch kalkuliert. Niedrig / Mittel / Hoch Ab-
schaltspannung für jede Zelle beträgt: 2.85V/3.15V/3.3V. Zum Beispiel: Für einen 3S LiPo,
bei "Medium" Abschalteinstellung, beträgt die Abschaltspannung: 3.15*3=9.45V.
2) Bei NiMH Akkus, Niedrig / Mittel / Hoch Abschaltspannung beträgt 0%/50%/65% der
Ausgangsspannung (z.B. der Nennspannung des Akkupacks), und 0% entspricht des
deaktivierten Unterspannungsschutz. Zum Beispiel: Für einen 10 Zellen NiMH Akku,
Spannung nach dem laden beträgt 1.44*6=8.64V, bei "Mittel" Einstellung, beträgt die Ab-
schaltspannung: 8.64*50%=4.32V.
5. Start Mode: Normal / Weich / Sehr weich
Normal Mode ist passend für jegliche Flugzeuge. Soft oder Super-soft Mode ist passend für
Helikopter. Die erste Anlaufen im Soft und Super-Soft Mode ist langsamer, es benötigt 1.5
Sekunden für Soft Start oder 3 Sekunden bei Super-Soft Start vom ersten Anlaufen bis Vollgas.
Wenn das Gas komplett zurückgenommen wurde (Gashebel in tiefster Position) und innerh-
alb von 3 Sekunden nach dem ersten Gas geben wieder betätigt wird (Gashebel in Vollgas-
position), wird der wiederholte Gas stoß vorübergehend im Normal Mode durchgeführt um
die Möglichkeit eines Absturzes durch zu langsame Gasreaktion zu vermeiden. Diese Sonder-
funktion ist speziell beim Kunstflug hilfreich wo schnelle Gasreaktionen notwendig sind.
6. Einstellung von Timing: Niedrig / Mittel / Hoch
Niedrig (3.75°) – Einstellung für die meisten 2-polige Motoren.
Mittel (15°) – Einstellung für Motoren mit 6 oder mehr Pole.
Hoch (26.25°) – Einstellung für Motoren mit 12 oder mehr Pole, Aussenläufern.
In den meisten Fällen arbeitet das mittel oder niedrig Timing gut für alle Typen von Mo-
toren. Für höhere Effizienz empfehlen wir jedoch das Timing auf „Niedrig" einzustellen bei 2
poligen Motoren (meistens Innenläufer) und auf „Mittel" für Motoren mit 6 oder mehr Pole
(normalerweise alle Aussenläufer). Für mehr Drehzahl kann das Timing auf „Hoch" gestellt
werden. Einige Motoren erfordern unterschiedliche Einstellungen, so daß wir empfehlen
den vom Hersteller des Motors angegebenen Empfehlungen zu folgen zu stellen.
Bemerkung: Lassen Sie den Motor zuerst am Boden laufen nachdem Sie Änderungen am
Timing vorgenommen haben!
VERWENDUNG DER KAVAN PROGRAMMIER KARTE (OPTIONAL)
Sie können ebenso die optional erhältliche KAVAN Programmier Karte verwenden um die
Funktionen zu programmieren. Der Gebrauch der KAVAN Karte ist sehr einfach und be-
quem. Die programmierbare Funktion und ihre Werte sind mit ein paar Tasten einzustellen.
Stellen Sie einfach alle Funktionen auf der Karte auf die Werte entsprechend den gewün-
schten Werten ein und laden Sie die Einstellungen in den ESC.
PROBLEMLÖSUNGEN
Problem
Nach dem Einschalten arbeitet der Motor
nicht, keine Töne sind zu hören.
Nach dem Einschalten arbeitet der Mo-
tor nicht, folgender Warnton ist zu hören:
"beep-beep-, beep-beep-, beep-beep-"
(jeder "beep-beep-" hat einen Intervall von
ca. 1 Sekunde).
Nach dem Einschalten arbeitet der Mo-
tor nicht, folgender Warnton ist zu hören:
"beep-, beep-, beep- "(jeder "beep-" hat
einen Intervall von ca. 2 Sekunden).
Nach dem Einschalten arbeitet der Mo-
tor nicht, folgender Warnton ist zu hören:
"beep-, beep-, beep-" (jeder "beep-" hat
einen Intervall von 0.25 Sekunden).
Nach dem Einschalten arbeitet der Motor
nicht, folgender Warnton " 56712" ist zu
hören nach 2 beep Tönen (beep-beep-).
Motor dreht in die verkehrte Richtung
Möglicher Grund
Abhilfe
Die
Verbindung
Überprüfen
zwischen
Regler
Verbindung.
und Akku ist nicht
Sie die Stecker aus.
korrekt.
Eingangsspannung
Prüfen Sie die Spannung
ist nicht normal, zu
des Akkupack.
hoch oder zu tief.
Prüfen Sie Sender und
Gassignal ist irreg-
Empfänger. Prüfen Sie
ulär.
das Anschlusskabel von
Regler und Empfänger.
Der
Gashebel
ist
Bewegen Sie den Gashe-
nicht in der Neutral
bel in die tiefste Position.
(tiefste) Position.
Gasweg
ist
umgekehrt, Regler
Stellen Sie die Gaslau-
schaltet in Program-
frichtung korrekt ein.
miermodus.
Tauschen
Sie
Die
Verbindung
Verbindungskabel zwis-
zwischen
Motor
chen Motor und Regler
und Regler muss
wahllos
untereinander
geändert werden.
aus.
PROGRAMMIERUNG DES KAVAN REGLERS MIT DEM SENDER
SICHERHEITS-HINWEISE
• Befestigen Sie den Propeller (Flächenmodell) oder das Ritzel (Helicpoter) nicht wenn Sie
den Regler und den Motor zum ersten mal testen um zu überprüfen ob die –die Einstel-
lungen ihres Senders stimmen.
• Verwenden Sie nie gebrochene oder defekte Akkus.
• Verwenden Sie keine Akkus, die zum Überhitzen neigen.
• Schliessen Sie nie Akkus oder Motor kurz.
• Verwenden Sie immer gutes Isoliermaterial um die Kabel zu isolieren.
• Verwenden Sie immer einwandfreie Steckverbindungen.
• Verwenden Sie nicht mehr Akku Zellen oder Servos als für den Regler zulässig.
• Verpolter Anschluß des Reglers zerstört den Regler und die Garantie erlischt.
• Installieren Sie den Regler an einem angemessenen Platz mit ausreichender Belüftung.
Der Regler hat einen eingebauten Überhitzschutz, der sofort die Leistung unterbricht
oder reduziert wenn der Regler die Überhitz Schwelle von 110°C/230°F erreicht.
• Verwenden Sie nur Akkus Typen, die von dem Regler unterstützt werden und achten Sie
auf richtige Polarität vor dem Anschluß.
• Schalten Sie ihren Sender zuerst ein und versichern Sie sich, dass der Gas Knüppel auf
Minimum Position steht bevor Sie den Akku anstecken.
• Schalten Sie nie den Sender aus, solange der Akku an den Regler angesteckt ist.
• Schliessen Sie den Akku erst direkt vor dem Flug an den Regler an und lasen Sie den Akku
nicht mit dem Regler verbunden nach dem Flug.
• Gehen Sie mit dem Modell vorsichtig um wenn der Akku angeschlossen ist und bleiben
Sie weg vom Propeller. Befinden Sie sich nie in der Nähe oder direkt vor rotierenden Teilen
(Propeller/Rotor).
• Tauchen Sie den Regler nie unter Wasser. Achten Sie darauf, dass er nicht nass werden
kann während er mit dem Akku verbunden ist.
• Fliegen Sie stets auf einen zugelassenen Fluggelände und beachten Sie die Regeln und
und Richtlinien ihres Modellflug Vereins.
Sie
die
Tauschen
Anmerkung zur Entsorgung
Elektrisches/Elektronisches Gerät, markiert mit dem Symbol des durchgestrichenen Mülleimers, darf
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden; es sollte dem dafür vorgesehenen Elektroschrott zugeführt
werden. In den Ländern der EU (Europäische Gemeinschaft) dürfen elektrische/elektronische
Geräte nach WEEE, Direktive 2012/19/EU nicht dem Hausmüll zugeführt werden. Sie können
eine Entsorgung bei der nächstgelegenen Elektroschrott-Annahmestelle gratis vornehmen.
Durch entsprechende Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei!
EU Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PELIKAN DANIEL, dass diese KAVAN Linie der Brushless Regler im Einklang ist
mit der Directive der elektromagnetischen Verträglichkeit.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärung können Sie einsehen unter www.pe-
likandaniel.com/doc/
Garantie
Die PELIKAN DANIEL Produkte verfügen über eine Gewährleistung, die die Erfordernisse der ge-
setzlichen Regelungen in ihrem Land erfüllt. Falls Sie eine Beanstandung mit dem Anspruch auf
Gewährleistung haben, kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Die Gewährleistung deckt nicht Fehler ab, die durch Absturz, unsachgemäßer Gebrauch, un-
korrekter Anschluss, Falschpolung, verspätete Wartung, Verwendung nicht originaler Zubehör-
teile, Veränderungen oder Reparaturen die nicht durch Pelikan Daniel oder berechtigte Stellen,
zwei
absichtliche Beschädigung, Verwendung außerhalb der zugelassenen Spezifikationen oder in
Verbindung mit Produkten anderer Hersteller, entstanden sind.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch die entsprechende Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis