Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät
Hinweis
Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder
Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen,
Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand.
Folgende Sicherheitszeichen und Schilder sind auf dem Gerät
angebracht:
TTK 140 S / TTK 170 S
TTK 350 S / 650 S
Anleitung beachten
Dieses Symbol weist Sie darauf hin, dass die
Betriebsanleitung zu beachten ist.
Reparaturanleitung beachten
Entsorgungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten am
Kältemittelkreislauf dürfen nur gemäß den
Herstellervorgaben und von Personen mit
Befähigungsnachweis durchgeführt werden. Eine
entsprechende Reparaturanleitung ist auf Anfrage beim
Hersteller erhältlich.
DE
Restgefahren
Luftentfeuchter TTK 140 S / TTK 170 S / TTK 350 S / TTK 650 S
Gefahr
Natürliches Kältemittel Propan (R290)!
H220 – Extrem entzündbares Gas.
H280 – Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung
explodieren.
P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen
Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht
rauchen.
P377 – Brand von ausströmendem Gas: Nicht löschen,
bis Undichtigkeit gefahrlos beseitigt werden kann.
P410+P403 – Vor Sonnenbestrahlung geschützt an
einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Gefahr
Kältemittel R454C!
H221 – Entzündbares Gas.
H280 – Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung
explodieren.
P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen
Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht
rauchen.
P381 – Alle Zündquellen entfernen, wenn gefahrlos
möglich.
P403 – An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Gefahr vor elektrischem Schlag!
Wenn das Gerät mit Wasser in einer Dusche oder
einem Schwimmbecken in Berührung kommt, besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Dusche
oder eines Schwimmbeckens benutzen!
Warnung vor elektrischer Spannung
Gefahr vor elektrischem Schlag!
Wenn das Gerät mit Wasser in Berührung kommt,
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
5