Lotpunkt
Sobald ein einziger vertikaler Laser eingeschaltet ist, projiziert das Gerät auch einen
Lotpunkt (7). Das Kreuz an der Decke und der Lotpunkt unter dem Gerät bilden eine
perfekte Senkrechte.
Verwenden Sie den Lotpunkt, um den vertikalen Laserstrahl einfacher zu positionie-
ren oder rechte Winkel zu konstruieren.
Zuerst platzieren Sie das Gerät mit dem Lotpunkt über Ihrer ersten Markierung (z. B.
im Winkel der Wand, die Sie errichten müssen).
Drehen Sie anschließend die vertikale Linie bis auf die Markierung (z. B. die Stelle, an
der die zu errichtende Wand an einer bestehenden Mauer befestigt werden muss).
Verwenden Sie die Feineinstellung, um das Gerät schneller und einfacher justieren
zu können.
Das Gerät projiziert eine perfekte gerade Linie auf den Fußboden und an die Decke
zwischen der ersten und der zweiten Markierung.
Neigungsfunktion
Falls gewünscht, kann das Gerät auch eine Neigungslinie statt einer perfekten Waage-
rechten projizieren (z. B. um einen Fußboden zu verlegen, der für die Entwässerung
leicht geneigt sein muss). Sie können eine Neigung von maximal 3° einstellen.
Um die Neigungsfunktion zu verwenden, müssen Sie das Gerät zunächst korrekt po-
sitionieren. Platzieren Sie dazu den Lotpunkt (7) auf den Winkel der Neigungsebene
und drehen Sie das Gehäuse, bis eine der vertikalen Linien genau parallel zum Rand
der Neigungsebene verläuft.
Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es sich vollständig ausrichten. Die mittlere
LED-Lampe hört auf zu blinken und leuchtet permanent grün.
3 sec.
Aktivieren Sie die Neigungsfunktion, indem Sie den Ein-Aus-Schalter (12) 3 Sekun-
[01]
den gedrückt halten
, bis die mittlere LED-Lampe rot leuchtet. Alle Waagerechten
[01]
und eine Senkrechte sind sichtbar. Die Neigungsfunktion ist aktiv.
6