Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise - Brunner Urfeuer Panorama 50/44/88/44 Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersatz für das Kapitel 'Im Strahlungsbereich des Ka-
mineinsatzes' aus 'Allgemeine Hinweise für den Auf-
bau der Brunnerprodukte für den handwerklichen
Ofenbau' :
Im Strahlungsbereich des Urfeuer-Kamins
Bauteile aus brennbaren Baustoffen oder mit brenn-
baren Bestandteilen (48) und Einbaumöbel (49)
müssen von der Feuerraumöffnung nach vorn, nach
oben und nach den Seiten mindestens 140 cm Ab-
stand haben. Werden diese Teile durch einen beid-
seitig belüfteten Strahlungsschutz abgeschirmt, ge-
nügt ein Abstand von 70 cm.
O = nicht aktive Oberfläche - F = Höhe Feuerbock
2
GERÄTEBESCHREIBUNG
Die Urfeuer-Kamine können optional mit einer Verbrennungsluftführung mit Außenluftzufuhr aufgebaut wer-
den. Hierbei wird die Verbrennungsluft über einen Stutzen zugeführt. Die Außenluftzufuhr ist absperrbar aus-
zuführen. Als Luftklappen stehen hierfür vier Varianten zur Verfügung:
1. Einfachklappe D=250 mm handbedient, Teilenummer N003055-01
2. Einfachklappe D=250 mm motorisch, Teilenummer N003055-02
3. Doppelklappe D=250 mm handbedient, Teilenummer N003085-01
4. Doppelklappe D=250 mm motorisch, Teilenummer N003085-02
Sämtliche Urfeuer-Kamine sind für den direkten Anschluss an den Schornstein vorgesehen und mit einem
Funkenschutzgitter, einer Glutschutzleiste und einer integrierten Absperrklappe ausgestattet.
3

SICHERHEITSHINWEISE

Erstinbetriebnahme
Bis zum erstmaligen Erreichen der maximalen Betriebstemperatur härtet die Ofenfarbe aus.
Hierdurch kann es zu Rauchentwicklung und Geruchsbelästigungen kommen. Sorgen Sie da-
her für eine ausreichende Belüftung des Aufstellraumes. Öffnen Sie Fenster und Türen, wenn
notwendig benutzen Sie einen Ventilator, um einen schnelleren Luftaustausch zu erreichen.
Halten Sie sich in dieser Zeit nicht unnötig in den betroffenen Räumen auf.
Verbrennungsluftversorgung
Bauliche Einrichtungen zur Verbrennungsluftversorgung dürfen nicht verändert werden. Durch
regelmäßige Kontrolle ist die Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
4
Aufbauanleitung Urfeuer Panorama 50/44/88/44 (1.9)
© 2022 Brunner GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis