Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krone WPK 290 Installations- Und Bedienungsanleitung

Krone WPK 290 Installations- Und Bedienungsanleitung

Kompaktes klimagerät

Werbung

Partner in Sachen Klima
Kompaktes Klimagerät
Installations- und Bedienungsanleitung
WPK 290
Version 1.0
deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone WPK 290

  • Seite 1 Partner in Sachen Klima Kompaktes Klimagerät WPK 290 Installations- und Bedienungsanleitung Version 1.0 deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 Inhalt 01 SICHERHEITSHINWEISE 02 MERKMALE 03 TECHNISCHE DATEN 04 LIEFERUMFANG 05 PRODUKTBESCHREIBUNG 06 INSTALLATION 07 DISPLAY ANZEIGEN UND FUNKTIONEN 08 INFRAROT-FERNBEDIENUNG 09 FUNKTIONEN 10 WIFI-VERBINDUNGSANLEITUNG UND SMARTE FUNKTIONEN 11 WECHSEL ZWISCHEN DEN VERBINDUNGSARTEN 12 EINRICHTEN „IHRES ZUHAUSES“ INNNERHALB DER APP...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Partner in Sachen Klima 01 SICHERHEITSHINWEISE WIChtIG! Um Schäden zu vermeiden, stellen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden in eine aufrechte Position. Stellen Sie sicher, dass Luftauslass und Lufteinlass niemals blockiert sind. Betreiben Sie das Gerät nur in waagerechter Position, um sicherzustellen, dass kein Wasser austritt.
  • Seite 4 Kompaktes Klimagerät WPK 290 SIChERhEItShInWEISE arbeiten am System Umgebung sichern Vor Beginn der Arbeiten an Systemen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass das Risiko einer Entzündung minimiert wird. Bei Reparaturen am Kühlsystem müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, bevor Arbeiten am System durchgeführt werden.
  • Seite 5 Partner in Sachen Klima Reparaturen Während der Reparaturarbeiten müssen alle elektrischen Versorgungen vom System getrennt werden. Bei Wartungsarbeiten, bei denen eine Stromversorgung benötigt wird, muss eine permanent funktionierende Leckerkennung eingesetzt werden. Die Erkennung muss an der kritischsten Stelle angeordnet werden, um vor einer potenziell gefährlichen Situation zu warnen. Dabei ist insbesondere darauf zu achten, dass durch Arbeiten an elektrischen Bauteilen das Gehäuse nicht so verändert wird, dass das Schutzniveau beeinträchtigt wird.
  • Seite 6 Kompaktes Klimagerät WPK 290 Füllverfahren Neben konventionellen Füllverfahren sind folgende Anforderungen einzuhalten: - Stellen Sie sicher, dass es bei der Verwendung von Füllgeräten nicht zu einer Verunreinigung verschiedener Kältemittel kommt. Schläuche oder Leitungen müssen so kurz wie möglich sein, um die darin enthaltene Kältemittelmenge zu minimieren.
  • Seite 7 Partner in Sachen Klima Das zurückgewonnene Kältemittel ist in der richtigen Rückgewinnungsflasche an den Kältemittellieferanten zurückzugeben und der entsprechende Abfallübertragungsschein zu erstellen. Mischen Sie keine Kältemittel in Rückgewinnungseinheiten. Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden müssen, stellen Sie sicher, dass sie auf ein akzeptables Niveau evakuiert wurden, um sicherzustellen, dass kein brennbares Kältemittel im Schmiermittel verbleibt.
  • Seite 8: Merkmale

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 02 MERKMALE Einfache Bedienung Selbstverdampfungsfunktion mit Energiespartechnologie Elegantes Design, das sich nahtlos in jeden Wohnstil einfügt Heller LED-Bildschirm zeigt Temperatur und aktuellen Modus an Ein-/Aus-Timer-Funktion WIFI App-Steuerung möglich Drei Lüftergeschwindigkeiten Vier Modi für jeden Bedarf: Kühlen / Heizen / Lüfter / Trocknen Flüster-Betrieb für einen erholsamen Schlaf...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Partner in Sachen Klima 05 PRODUKTBESCHREIBUNG FRONTSEITE Geräteregelung Luftansaug Luftausblas Frontpaneel RÜCKSEITE Wandhalterung Rückwandpaneel Luftansaug Luftausblas Kondensatablauf...
  • Seite 10: Installation

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 06 INSTALLATION Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass alle benötigten Werkzeuge zur Verfügung stehen. Der Installateur muss sicherstellen, dass die geplante Position geeignet ist und sich in der Wand keine Elektro- oder andere Versorgungsinstallationen befinden.
  • Seite 11 Partner in Sachen Klima Formen Sie die Kunststoff-Lüftungsbleche zu Röhren und führen Sie sie von innen in die zuvor gebohrten Durchgänge ein. Stellen Sie sicher, dass die Röhren bündig mit der Innenwand abschließen. Schneiden Sie außen das überstehende Material der Lüftungsröhren bündig mit dem Cutter-Messer ab, wobei Sie die Kante so glatt wie möglich halten.
  • Seite 12 Kompaktes Klimagerät WPK 290 Sobald die Ketten angebracht und gesichert sind, sollte jedes nicht benötigte Kettenteil entfernt werden. Heben Sie das Gerät an die Wand, richten Sie die Löcher zum Aufhängen an den Haken an der Wandhalterung aus und lassen Sie das Gerät sanft an seinem Platz einrasten.
  • Seite 13: Display Anzeigen Und Funktionen

    Partner in Sachen Klima 07 DISPLAY ANZEIGEN UND FUNKTIONEN Digital-Display Luftmenge Kühlen Lüftergeschwindigkeit Trocknen Flüsterbetrieb Timer Heizen Power Ein/Aus Einstellungen 08 INFRAROT-FERNBEDIENUNG 1 POWER Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten. 2 MODE Drücken Sie die MODE-Taste, um zwischen Kühl-, Heiz-, Lüfter- und Trocknungsmodus zu wechseln.
  • Seite 14: Funktionen

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 09 FUNKTIONEN Drücken Sie „POWER“, um das Gerät ein- oder auszuschalten. POWER Sie können zwischen den 4 verschiedenen Betriebsarten wechseln. Das Display zeigt das Symbol für den aktuell ausgewählten Modus an. Mit der Kühlfunktion kühlt das Klimagerät den Raum und reduziert gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit.
  • Seite 15: Wlan-Einrichtung Und Smarte Funktionen

    Partner in Sachen Klima 10 WLAN-EINRICHTUNG UND SMARTE FUNKTIONEN EINRICHTUNG Stellen Sie sicher, dass Ihr Router eine standardmäßige 2,4-GHz-Verbindung bereitstellt. Wenn Ihr Router ein Dualband-Gerät ist, stellen Sie sicher, dass beide Netzwerke unterschiedliche Netzwerknamen (SSID) haben. Der Anbieter Ihres Routers/Internetdienstanbieters kann Ihnen spezielle Ratschläge zu Ihrem Router geben. Stellen Sie die Klimaanlage während der Einrichtung so nah wie möglich am Router auf.
  • Seite 16: Wechsel Zwischen Den Verbindungsarten

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 11 WECHSEL ZWISCHEN DEN VERBINDUNGSARTEN Um zwischen den beiden WLAN-Verbindungsmodi zu wechseln, halten Sie die Taste „Geschwindigkeit“ 3 Sekunden lang gedrückt. REGISTRIEREN SIE DIE APP 1. Drücken Sie auf die Registrierungs- 2. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie und 3.
  • Seite 17: Einrichten „Ihres Zuhauses" Innnerhalb Der App

    Partner in Sachen Klima 12 EINRICHTEN „IHRES ZUHAUSES“ INNERHALB DER APP SMART LIFE ist so konzipiert, dass es mit einer großen Anzahl kompatibler intelligenter Geräte in Ihrem Zuhause funktioniert. Es kann auch so eingerichtet werden, dass es mit mehreren Geräten in verschiedenen Häusern funktioniert. Daher erfordert die App während des Einrichtungsvorgangs, dass verschiedene Bereiche erstellt und benannt werden, um eine einfache Verwaltung all Ihrer Geräte zu ermöglichen.
  • Seite 18: Anschluss Mit Schnellverbindung

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 13 ANSCHLUSS MIT SCHNELLVERBINDUNG Bevor Sie die Verbindung herstellen, vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Standby-Modus befindet und das WLAN-Licht zweimal pro Sekunde blinkt. Wenn nicht, befolgen Sie die Anweisungen zum Ändern des Verbindungsmodus.
  • Seite 19: Verbinden Im Ap-Modus (Alternative Methode)

    Partner in Sachen Klima 14 VERBINDEN IM AP-MODUS (ALTERNATIVE METHODE) Bevor Sie die Verbindung herstellen, vergewissern Sie sich, dass sich das Gerät im Standby-Modus befindet und die WLAN- Leuchte einmal alle drei Sekunden blinkt. Wenn nicht, befolgen Sie die Anweisungen zum Ändern des WLAN-Verbindungsmodus. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Telefon mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 20: Steuerung Ihres Gerätes Über Die App

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 15 STEUERUNG IHRES GERÄTS ÜBER DIE APP DER STARTBILDSCHIRM Standort wechseln: Sie können zwischen den Gerät hinzufügen: Fügen Sie ein neues Gerät in Standorten wechseln, wenn Sie mehr als einen der APP hinzu und führen Sie den Einrichtungs- erstellt haben.
  • Seite 21: Display

    Partner in Sachen Klima 16 DISPLAY Der Gerätebildschirm ist der Hauptsteuerungsbildschirm für die Klimaanlage und bietet Zugriff auf die Bedienelemente, um die Funktionen und Einstellungen zu ändern. name bearbeiten: Zurück: Verwenden Sie diese Option, um den Kehrt zum Startbildschirm zurück Namen des Klimagerätes zu ändern.
  • Seite 22: Fehlercodeliste

    Kompaktes Klimagerät WPK 290 17 FEHLERCODELISTE Wenn das Gerät nicht oder nur unzureichend funktioniert: Prüfen Sie, ob ein Fehlercode im Display sichtbar ist. Sehen Sie in der Codetabelle für eine Lösung nach. Wenn kein Fehlercode im Display sichtbar ist, gehen Sie die Fehlertabelle nach einer möglichen Lösung durch.
  • Seite 23: Anleitungen Zur Fehlerbehebung

    Partner in Sachen Klima 18 ANLEITUNGEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Fehlerleitfaden Problem Ursache Lösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten Keine Stromversorgung Stromversorgung einschalten Defekte Stromversorgung Schalten Sie das Gerät aus und prüfen/ reparieren Sie die Stromversorgung Unbekannte Ursache Wenden Sie sich an den Händler Geringe Luftverdrängung oder Die niedrigste Lüftungseinstellung ist Wählen Sie den Modus mit hoher...
  • Seite 24 KRONE Kälte+Klima Vertriebs-GmbH Fabrikstraße 39 D-33659 Bielefeld Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Fon 0521 800699-0 Es muss an einer autorisierten Fax 0521 403317 Receycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte info@krone-klima.de entsorgt werden. www.krone-klima.de...

Inhaltsverzeichnis