Inhalt Sicherheitshinweise Umweltschutz und Recycling Gewährleistung Transport und Verpackung Bestimmungsgemäße Verwendung Gerätebeschreibung Systemaufbau Bedienung Außerbetriebnahme Pflege und Wartung Störungsbeseitigung und Kundendienst Montageanweisung für das Fachpersonal Installation 12-13 Kondensatanschluss Elektrischer Anschluss Elektrisches Schaltschema Dichtigkeitskontrolle Vor der Inbetriebnahme Inbetriebnahme 15-16 Geräteabmessungen Technische Daten Gerätedarstellung Ersatzteilliste Vor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese...
„Gewährleistungsurkunde” sowie oder Komponenten sind nicht Bei der Installation, Reparatur, das Inbetriebnahmeprotokoll voll- zulässig und können Fehlfunkti- Wartung oder Reinigung der ständig ausgefüllt an die KRONE onen verursachen. Geräte sind durch geeignete Kälte+Klima Vertriebs-GmbH Maßnahmen Vorkehrungen zu zurückgesandt hat. Die Geräte und Komponenten treffen, um von dem Gerät aus-...
Transport und Gerätebeschreibung Verpackung Die Geräte werden in einer Das Gerät (Kaltwasser-Abnehmer) Das Gerät ist im Innenbereich für stabilen Transportverpackung nimmt im Kühlbetrieb die Wärme den oberen Wandbereich konzi- geliefert. Überprüfen Sie bitte die aus dem zu kühlenden Innenraum piert. Geräte sofort bei der Anlieferung im Lamellenregister auf und gibt und vermerken Sie eventuelle...
WLT...mech Systemaufbau Systemaufbau Innenbereich 1 Innenbereich 2 Innenbereich 3 Das Gerät ist für ein 2-Leiter-Sy- stem konzipiert. Das System besitzt 2 Mediumrohre (Leiter: Vor- und Rücklauf) zum Kühlen mit kaltem Medium oder zum Heizen mit warmem Medium. Kaltwasser- Kaltwasser- Kaltwasser- Das kombinierte Kühl-/Heizregister Abnehmer Abnehmer...
Bedienung Einzelansteuerung Raumtemperatur-Regelung Raumtemperatur-Regelung Das Gerät wird komfortabel mit der als Zubehör erhältlichen Raum- temperatur-Regelung oder einer bauseitig zu stellenden Regelung bedient. Eine Ansteuerung durch eine GLT ist ebenfalls möglich. Regelung bauseitig Verwenden Sie hierzu die separaten Bedienungsanleitungen. Präzisions-Raumtemperatur- Regelung Die Regelung wird über eine Leitung mit einem oder mehreren Geräten verbunden.
Lamellen des Gerätes. durch autorisierte Fachbetriebe der Entsorgung und Wiederver- wertung oder Sammelstellen, durchzuführen. Art der Arbeit Die Firma KRONE Kälte+Klima Kontrolle / Wartung / Inspektion Vertriebs-GmbH oder Ihr zustän- diger Vertriebspartner nennen Ihnen gerne einen Fachbetrieb Allgemein in Ihrer Nähe.
Seite 9
Reinigung des Gehäuses 4. Reinigen Sie den Filter mit Hilfe Reinigung der eines handelsüblichen Staub- Kondensatpumpe (Zubehör) 1. Unterbrechen Sie die Span- saugers (Bild 3). nungsversorgung zum Gerät. Drehen Sie dazu die Gegebenenfalls befindet sich im verunreinigte Seite nach oben. Innengerät eine eingebaute oder 2.
WLT...mech Störungsbeseitigung und Kundendienst Die Geräte und Komponenten werden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf feh- lerfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie bitte die Funktion nach untenstehender Liste. Bei Systemen zum Kühlen oder Heizen mit Innengerät, Kaltwasser-Erzeuger oder Heizungsanlagen ist auch das Kapitel „Störungsbeseitigung und Kundendienst“...
Montageanweisung für das Fachpersonal Wichtige Hinweise vor der Wahl des Installationsortes Installation Das Innengerät ist für eine Zur Installation der Gesamt- Die Mediumanschlussleitungen, waagerechte Wandmontage anlage sind die Betriebsanlei- Ventile und die Verbindungen oberhalb von Türen konzipiert. tungen des Innengerätes und sind dampfdiffusionsdicht zu Es ist aber auch im oberen Wand- des Kaltwasser-Erzeugers bzw.
WLT...mech Installation brechöffnung des Gehäuses. Einhängen HINWEIS Die Installation darf nur durch 3. Schließen Sie, wie im weiteren autorisiertes Fachpersonal beschrieben, die Medium-, vorgenommen werden. Elektro- und Kondensatleitung an das Innengerät an. Geräteinstallation 4. Hängen Sie das Innengerät Das Gerät wird über die Wand- leicht nach hinten gekippt in die halterung, unter Beachtung der Wandhalterung ein und drü-...
Kondensatanschluss tilkörper. Wird der Kopf elektrisch turveränderungen zu vermeiden Auf Grund der Taupunktunter- sind MAG´s mit Stickstofffüllung aktiviert, betätigt er den Körper, schreitung am Register kommt (feuchtigkeitsneutral) in die Anlage der das Medium in das Register es während des Kühlbetriebes einzubinden.
Sitz und dau- ein Schaltrelais erforderlich. erhaften Kontakt zu kontrollie- Beachten Sie die separate Mon- ren und ggf. nachzuziehen. tageanleitung. Elektrisches Schaltschema WLT 21 mech bis WLT 81 mech Drei-Wege-Ventil Ansteuerung Ventil Neutralleiter Legende Schutzleiter Stufe 1 Stufe 2 = weiß...
Vor der Inbetriebnahme Gruppensteuerung WLT 21 mech bis WLT 81 mech zu weiteren Geräten (maximale Kontaktbelastung beachten) Frostschutz des Mediums Ventil Kühlen Wird ein Wasser-Glykol-Gemisch verwendet, ist es vorgemischt in Gerät 3 die Anlage einzubringen. Die ge- wünschte Konzentration ist abschließend nachzuprüfen.
WLT...mech Inbetriebnahme Funktionstest des Betriebsmodus Die Inbetriebnahme ist nur Der Vordruck des MAG ist je Heizen durch speziell geschultes Fach- nach Anlagenaufbau, Volumen personal durchführbar und ent- des Mediums und dem Installa- 1. Schalten Sie die Spannungsver- sprechend zu dokumentieren. tionsort einzeln anzupassen.
Geräteabmessungen WLT 21 mech WLT 51 S / 61 mech 1172 WLT 31 mech WLT 71 S / 81 mech 1450 Alle Angaben in mm Kühlleistung Mediumeintritt 5 °C 7 °C 9 °C 11 °C 13 °C Medium Nenn- Kühlleistung...