Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TOPRO strack Olympos ATR Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
EN
NO
DE
DE
3
Entfalten / Falten
NL
Entfaltung: Lösen Sie die an
den Sitzstangen positionierte
SV
Verriegelungsklemme (A). Drücken
Sie die Sitzstangen nach unten und
DA
außen. Die Seitenrahmen gleit-
en auseinander. Drücken Sie die
Sitzstangen (B) nach unten. Sie hören
ein Klickgeräusch. Der Rollator ist nun
in seiner offenen Position arretiert.
Falten: Ziehen Sie die Greifschnur
am Sitz (C) und drücken Sie die
Seitenrahmen zusammen. Verriegeln Sie
die Klemme (D) über den Sitzstangen.
FR
Tragen des Rollators: Der Rollator
darf nicht am an der Greifschnur oder
den Bremskabeln getragen werden.
IT
Falten Sie den Rollator zusammen, wie
auf der Abbildung (E) gezeigt. Tragen
ES
Sie den Rollator an den Sitzstangen
(F), wenn er zusammengeklappt ist.
CS
4
Handgriffe / Memory-
Funktion
Höhenverstellung: Schrauben
Sie das Verschlussrad (A) auf (ca.
2 Umdrehungen). Stellen Sie das
Handgriffrohr auf eine geeignete Höhe ein
und ziehen Sie es dann leicht auf und ab
(C), bis Sie ein Klickgeräusch hören. Ziehen
Sie das Verschlussrad (A) fest. Stellen Sie
beide Handgriffe auf die gleiche Höhe
ein, indem Sie die Zahlenskala auf jeder
Seite vergleichen. Es wird empfohlen,
die Handgriffe auf die gleiche Höhe wie
Ihre Handgelenke einzustellen, wenn
Ihre Arme neben Ihrem Körper hängen.
Memory-Funktion: Legen Sie die Höhe
der Handgriffe fest (siehe Zahlenskala).
Zählen Sie die sichtbaren Löcher an der
Rückseite der Griffrohre. Schrauben Sie
das jeweilige Verschlussrad (A) auf. Ziehen
Sie das Handgriffohr (B) aus dem Rahmen.
Das Befestigungsstück (D) folgt nun
dem Handgriffrohr. Verschieben Sie das
Befestigungsstück (D) so, dass die Anzahl
der gezählten Löcher über ihm mit der der
zuvor gezählten Löchern übereinstimmt.
Montieren Sie den roten Speicherchip (E)
auf dem Handgriffrohr in das erste verfüg-
bare Loch unter dem Befestigungsstück
(D). Drücken Sie das Griffrohr (B) und das
Befestigungsstück (D) nach unten und in
den Seitenrahmen (F). Schrauben Sie das
Verschlussrad (A) zur Hälfte ein. Ziehen Sie
den Handgriff (G) nach oben, bis er stoppt,
und ziehen Sie dann das Verschlussrad
(A) richtig fest. Wenn sich die Griffe in der
niedrigsten Position befinden, stoppen
sie von nun an in der voreingestellten
Position, wenn sie hochgezogen werden.
Art. No. User Manual: 105059 – Revision E, 2022-09
5
Bremsen
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die
Bremsen funktionieren. Jeder Bremshebel
(A) funktioniert an jedem der Hinterräder.
Fahren oder schieben Sie den Rollator nicht,
während die Feststellbremsen aktiviert sind!
Feststellbremsen: Drücken Sie beide
Bremshebel (A) nach unten, bis sie block-
ieren. Beide Hinterräder sind nun gesperrt.
Ziehen Sie beide Bremshebel nach oben,
um die Feststellbremsen zu lösen.
Fahrbremsen: Ziehen Sie beide
Bremshebel nach oben, um die
Geschwindigkeit zu drosseln. Nicht
kontinuierlich verwenden, während
der Rollator in Bewegung ist.
Einstellen / Prüfen: Lösen Sie die Mutter
(C). Ziehen Sie das Bremskabel (D) mit
der Einstellschraube (E) fest. Stellen
Sie den Bremsblock (F) so ein, dass der
Abstand zur inneren Trommelbremse
ungefähr 1,5 mm beträgt, und ziehen
Sie dann die Mutter (C) fest. Drehen Sie
das Rad, um sicherzustellen, dass der
Bremsblock das Rad nicht berührt.
Wartung: Reinigen Sie den Bremsblock
(F) und die Bremsfeder (G) häufig.
Die Räder und Bremsen können
ausgetauscht werden, wenn sie ab-
genutzt oder beschädigt sind.
6
Abnehmbare Hinterräder
Entfernen: Lösen Sie den Bremshebel.
Drücken Sie den roten Knopf an der Nabe
(A) nach unten und schieben Sie das
Rad von der Achse (B), während Sie den
Knopf weiterhin nach unten drücken.
Befestigung: Lösen Sie den Bremshebel.
Schieben Sie das Rad auf die Achse (B).
Drücken Sie das Rad so weit wie möglich
nach innen auf die Achse, damit das Rad
an der Achse einrastet. Sie hören ein
«Klicken», wenn das Rad an Ort und Stelle
ist. Das Rad ist sicher befestigt, wenn die
Achse in der Mitte der Nabe (C) vollstän-
dig sichtbar ist. Ziehen Sie das Rad vor-
sichtig, um zu überprüfen, ob es sicher an
der Achse befestigt ist. Nachdem das neue
Rad am Rollator angebracht wurde, verge-
wissern Sie sich, dass die Bremsen ord-
nungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sie
bei Bedarf nach (siehe Abschnitt Bremsen).
10
TOPRO Olympos ATR
7
Sitz
Der Rollator verfügt über einen sicheren
und bequemen Netzsitz, durch den Sie
beim Gehen einen freien Blick auf den
Boden haben. Er kann bei Bedarf leicht
mit einem Tuch abgewischt werden. Die
Feststellbremsen müssen betätigt sein,
bevor Sie den Sitz benutzen. Drücken
Sie beide Bremshebel nach unten, bis
sie einrasten (A). Beide Hinterräder
sind nun gesperrt. Setzen Sie sich mit
dem Rücken zur Einkaufstasche (B).
8
Kantenschutz / Kippfunktion
Kantenschutz: Der Kantenschutz (A), der
sich vor den beiden Hinterrädern befin-
det, verhindert, dass sich die Hinterräder
an Ecken, Türrahmen etc. verfangen.
Kippfunktion: Um die Kippfunktion zu
nutzen, verwenden Sie die Vorderseite des
Fußes und drücken Sie auf das Kipppedal
(B), das sich neben dem Hinterrad
befindet. Dieses hilft, den Rollator über
Schwellen, Kanten usw. zu neigen.
Bitte beachten Sie: Seien Sie vorsichtig,
wenn Sie Bordsteine überqueren etc.
9
Einkaufstasche
Die Tasche fasst bis zu 15 Kilo
und kann schonend bei bis zu
60 °C gewaschen werden.
Montage: Aktivieren Sie die
Feststellbremsen (A). Setzen Sie die
Halterungen an der Tasche (B) auf die
Tragegriffe des Rollators und drücken
Sie die Halterungen nach unten. Bei
richtiger Positionierung hören Sie ein
Klickgeräusch. Stellen Sie sicher, dass
das Bremskabel noch ungehindert
am Rahmen entlang läuft (C).
Abnehmen: Ziehen Sie die
Feststellbremsen an. Legen Sie Ihre
Hände auf beiden Seiten an die
Vorderseite der Tasche. Heben Sie die
Tasche an und drücken Sie sie dabei
leicht zusammen. Seien Sie vorsichtig,
damit Sie sich nicht die Finger verletzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis