Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jasic TIG200PACDC PFC LCD Benutzerhandbuch Seite 45

Igbt-inverterschweissgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIG200PACDC PFC LCD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DC-WIG-Impulsschweiß-Stromwellenform
tc-Reinigungsstromzeit
Tc-AC-Zeitraum
tp-Impulsspitzenzeit
Tp-Impulszeitraum
t2-Aufstiegszeit
t4-Abstiegszeit
Ip-Spitzenstrom
Ib-Grundstrom
● AC-Frequenz (1/Tc): Kann je nach Prozessanforderungen angepasst werden.
● Impulsfrequenz (1/Tp): Kann je nach Prozessanforderungen angepasst werden.
● Betriebszyklus (100 %*tp/Tp): Kann je nach Prozessanforderungen angepasst werden.
● AC-Ausgleich (100 %*tc/T): Kann je nach Prozessanforderungen angepasst werden.
● AC-WIG-Impulsschweißen unterstützt quadratische, dreieckige und sinusförmige
Ausgangswellenformen. AC-WIG-Impulsschweißen ist im Grunde dasselbe wie
AC-WIG-Rechteckwellenschweißen, jedoch wird der Schweißstrom durch einen
Niederfrequenzimpuls gesteuert und ändert sich daher mit dem Impulswert, um Spitzen- und
Basisstrom zu bilden. Diese sind die (durchschnittlichen) Spitzen- und (durchschnittlichen)
Basiswerte des Niederfrequenzimpulses.
● Im AC-Impulsmodus wird der Impulsfrequenzbereich von der AC-Frequenz und dem
Frequenzteilungsfaktor beeinflusst. Der minimale Frequenzteilungsfaktor beträgt das
10-Fache und der maximale das 2-Fache der Wechselstromfrequenz. Daher beträgt der
Pulsfrequenzbereich bei 0,5 Hz bis AC-Frequenz/10 Hz. Der Benutzer kann jede beliebige
Frequenz innerhalb dieses Bereichs wählen. Wenn sich die Wechselstromfrequenz ändert,
ist die Wechselstromfrequenz/Istfrequenz des aktuellen Impulses gleich dem
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tig200pacdc lcd

Inhaltsverzeichnis