Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletstar ECO 10 Betriebsanleitung Seite 41

Pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriff
08:00 – 11:00
Einstellungen I
Betriebsart
Zeitbedarf
Einstellungen II
Maximaler Zeitbedarf
Minimaler Zeitbedarf
Bedarf bei
Außentemperatur 1
Außentemperatur 1
Bedarf bei
Außentemperatur 2
Außentemperatur 2
Ausschalttemperatur
Heizkurve
Einstellungen III
Externe Soll-
Temperatur
Analoge
Sollwertvorgabe
Analoge Soll-
Temperatur 4 mA
Analoge Soll-
Temperatur 20 mA
Analoge Soll-
Temperatur Max.
Analoge Soll-
Temperatur Min.
Leitungsüberwachung
Kurve
Beschreibung
Es kann für jeden Wochentag individuell die Zeit eingegeben werden, in
der der Zeitbetrieb ausgeschaltet ist
Die eingestellten Zeiten des Montags werden für die restlichen
Wochentage übernommen
- manuell: während eingestellter Zeit wird fix eingestellter Bedarf
weitergegeben
- via ModBus: während eingestellter Zeit wird empfangener Bedarf von
ModBus weitergegeben (Adresse: 45000-45022)
- witterungsgeführt: während eingestellter Zeit wird Bedarf über
Heizkurve ermittelt und weitergegeben
Dient die Anlage lediglich als Energieproduzent (keine Heizkreise
angeschlossen) wird innerhalb der eingegebenen Zeiten die eingestellte
Kesselsolltemperatur (20-100) geliefert.
Der Kessel fährt mit der maximal eingestellten Kesselsolltemperatur.
Der Kessel fährt mit der minimal eingestellten Kesselsolltemperatur.
Bedarf bei eingestellter Außentemperatur 1
Anzeige eingestellte Außentemperatur 1
Bedarf bei eingestellter Außentemperatur 2
Anzeige eingestellte Außentemperatur 2
Temperatur, bei der die Anlage abschaltet.
Anzeige der Heizkurve
Einstellen der (digitalen) externen Soll-Temperatur:
Der Kessel fährt bei einer Anforderung starr mit dieser Temperatur,
sofern diese höher ist als die analoge Soll-Temperatur
Aktivierung der analogen Sollwertvorgabe
Einstellen der Untergrenze der analogen Soll-Temperatur bei 4 mA
(siehe Bild 9.17).
Liegt am analog Eingang ein Stromsignal von 4 mA an, fährt der
Kessel mit dieser eingestellten Soll-Temperatur
Einstellen der Obergrenze der analogen Soll-Temperatur bei 20 mA
(siehe Bild 9.17).
Liegt am analog Eingang ein Stromsignal von 20 mA an, fährt der
Kessel mit dieser eingestellten Soll-Temperatur
Einstellen des Maximalwerts der analogen Soll-Temperatur
Einstellen des Minimalwerts der analogen Soll-Temperatur
Aktivieren der Leitungsüberwachung (EIN/AUS)
Anzeige der Kurve der externen Anforderung
T-CONTROL Steuerung
      
      
      
      
      
9
Einheit
-
-
-
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
-
°C
-
°C
°C
°C
°C
-
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis