Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletstar ECO 10 Betriebsanleitung Seite 38

Pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
T-CONTROL Steuerung
Begriff
Einstellungen I
Soll-Temperatur
Winter
Soll-Temperatur
Sommer
Differenztemperatur
Umschalttemperatur
Überhöhung
Einstellungen II
Ausgleich Speicher
Schnellaufheizung
Pufferumschichtung
Pufferschichtung
Außenfühler
Abgleich Außenfühler
38
Beschreibung
Einstellen der Soll-Temperatur Winter (20-95), dies ist jene Puffer Unten
Temperatur, auf die der Puffer Unten bei Winterbetrieb geladen wird.
Einstellen der Soll-Temperatur Sommer (15-95), dies ist jene
Puffertemperatur (Puffer Unten Temperatur bzw. wenn vorhanden
Puffer Mitte Temperatur), auf die der Puffer Unten bzw. Mitte bei
Sommerbetrieb geladen wird.
Einstellen der Differenztemperatur (3-25) zwischen Wärmelieferant
(= Kessel) und Puffer Unten Temperatur, für Ansteuerung der
Pufferladepumpe
Anzeige der Umschalttemperatur (10-35) (= Tagesmitteltemperatur).
Generell dient die Umschalttemperatur für die Umschaltung von Soll-
Temperatur Winter zu Soll-Temperatur Sommer und umgekehrt.
Einstellen der Überhöhung (5-15) der Bedarfstemperatur.
Aufgrund von Wärmeverlusten kann hier ein Aufschlag auf die Soll-
Temperatur Winter/Sommer des Speicherkreises eingestellt
werden.
Aktivieren des Ausgleich Speicher (EIN/AUS)
Nach Abstellen des Kessels (z.B. bei Brennerreinigung) wird
verglichen, ob im oberen Bereich des Puffers die geforderte
maximale Vorlaufsolltemperatur der angeschlossenen Heizkreise
zur Verfügung steht. Ist diese Temperatur vorhanden, startet der
Kessel nicht mehr (auch wenn z.B. Puffer Unten Temperatur noch
nicht erreicht wurde)
Aktivieren der Schnellaufheizung (EIN/AUS)
Bei der Schnellaufheizung wird über das Schnellaufheizungsventil der
obere Bereich des Puffers auf die maximale Vorlaufsolltemperatur
(siehe Kapitel 1) der angeschlossenen Verbraucher aufgeheizt.
Somit steht die benötigte Vorlaufsolltemperatur schneller zur
Verfügung.
Ist Schnellaufheizung aktiviert, wird diese in der Übersicht dargestellt.
Aktivieren der Pufferumschichtung (EIN/AUS)
Umschichtung des Warmwassers von Wärmelieferant zu Puffer bzw.
Puffer zu Puffer.
Wenn der Puffer direkt am Kessel angeschlossen ist, muss dieser
Parameter aktiv sein!
Ladung des Pufferspeichers erfolgt mit Differenz auf Puffer-Oben-
Temperatur.
Es wird direkt vom Kessel auf Puffer-Oben geladen.
Bei zu hoher Differenz kann der Kessel auf Übertemperatur gehen!
Auswahl des Außenfühlers
Sind mehrere Außenfühler vorhanden, kann so der gewünschte
Außenfühler dem ausgewählten Puffer zugeteilt werden.
Einstellen des Außentemperaturabgleichs (-5 bis 5)
      
      
Einheit
°C
°C
°C
°C
°C
-
-
-
-
-
°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis