Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletstar ECO 10 Betriebsanleitung Seite 34

Pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
T-CONTROL Steuerung
Begriff
RSE Klappe Auf*
Austragung*
Behälterschnecke*
Pellets-Sauger /
Pelletsrührer*
wenn
Punktabsaugung via
CAN aktiviert ist
Motor Linkslauf
Motor Rechtslauf
Nullpunktsensor
Positionssensor
wenn ext.
Einfachsaugbehälter
oder ext.
Doppelsaugbehälter
aktiviert ist
Austragung
(2
)
bei Doppelsaugbehälter
Pellets-Sauger
(2
)
bei Doppelsaugbehälter
Rührwerk
Ausgänge II
Wärmetauscher-
reinigung*
Zündung Heizung*
Zündung Gebläse*
Saugzug*
Ausgänge III
34
Beschreibung
Anzeige ob Rückbrandschutzeinrichtungsklappe (RSE) geöffnet ist:
Bei leuchtender Kontrolllampe ist die RSE-Klappe offen
Die RSE-Klappe verhindert einen Rückbrand in den Silo, d.h., diese
trennt den Bereich zwischen Brennkammer und
Brennstofflagerraum
Anzeige des Zustandes der Austragung (=Raumaustragung).
Bei leuchtender Kontrolllampe wird Brennstoff aus dem
Brennstofflagerraum ausgetragen
Anzeige des Zustandes der Behälterschnecke.
Bei leuchtender Kontrolllampe wird Brennstoff aus dem Behälter
ausgetragen
Anzeige des Zustandes des Pellets-Sauger / Pelletsrührer.
Bei leuchtender Kontrolllampe ist der Pellets-Sauger / -Rührer aktiv.
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Ausgang für die
Ansteuerung des Motor-Linkslaufes geschaltet
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Ausgang für die
Ansteuerung des Motor-Rechtslaufes geschaltet
Bei leuchtender Kontrolllampe ist der Nullpunktsensor aktiv
Bei leuchtender Kontrolllampe ist der Positionssensor aktiv
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Ausgang für die
Ansteuerung der Austragung geschaltet
Bei Pellets-Sauger Ansteuerung 230 VAC:
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Ausgang für die Ansteuerung
des Pellets-Saugers geschaltet
Bei Pellets-Sauger Ansteuerung 0-10V:
Anzeige des Ausganges der Pellets-Sauger-Ansteuerung
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Ausgang für die
Ansteuerung des Rührwerkes geschaltet
             
Anzeige des Zustandes der Wärmetauscherreinigung.
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Wärmetauscher gereinigt.
Das Intervall, indem der Wärmetauscher gereinigt wird, wird vom
Servicetechniker eingestellt.
Anzeige des Zustandes der Heizungszündung.
Bei leuchtender Kontrolllampe wird die Heizungszündung aktiviert und
der Brennstoff gezündet
Anzeige des Zustandes der Gebläsezündung:
Bei leuchtender Kontrolllampe wird das Gebläse aktiviert (nur beim
Startvorgang)
Anzeige der Saugzugansteuerung und Rückmeldung der Drehzahl.
             
Einheit
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis