Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletstar ECO 10 Betriebsanleitung Seite 33

Pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriff
Rückspülen
Modus
Lagerraum befüllt –
Reset
Aktuelle Position
Betriebsstunden
Nennlast
Modulation
Teillast
An-/Ausbrennen
Kessellaufzeit
Gesamt
Inspektionsintervalle
Betriebsstunden bis
Inspektion
Wartungsintervall
Datum:
Wartungsintervall
Rest-Betriebsstunden:
Pellets-Sauger
Anzahl Zündungen
Pellets-Sauger
bei Saugaustragung
Zündung Gebläse
bei Zündgebläse
Ausgänge I
Rostreinigung*
Freigabe ES
Einschubschnecke*
Beschreibung
Aktivierung der Rückspülfunktion. Ist diese aktiviert, wird die
Rückspülposition angefahren und nur ein Saugvorgang durchgeführt.
Wenn sie deaktiviert ist, wird diese Position ausgelassen.
Auswahl des Modus
Automatik: Die Saugpunkte werden automatisch gewechselt.
Einzelsonde Position X: eine Saugposition wird ausgewählt, direkt
angefahren und verbleibt immer auf dieser Position.
Bei Betätigung erfolgt ein Reset der Funktion → es wird zuerst auf
den Nullpunkt gefahren und dann auf die nächste Saugposition.
Anzeige der aktuellen Saugposition
Grau hinterlegt: Saugposition aktiv
Gelb hinterlegt: Rückspülposition aktiv
Rot hinterlegt: Position nicht bekannt (warten auf Nullpunkt)
             
Anzeige der Betriebsstunden in Nennlastphase
Anzeige der Betriebsstunden in Modulationsphase
Anzeige der Betriebsstunden in Teillastphase der Anlage
Anzeige der Betriebsstunden in Anbrenn-, Niederbrenn- bzw.
Ausbrennphase
Anzeige der Kessellauftzeit (=Summe Nennlast-, Modulation-, Teillast-
und An-Ausbrennzeit)
Anzeige der gesamten Betriebsstunden der Anlage (inkl. Bereit)
             
Anzeige der Betriebsstunden bis Inspektion. Kann mit Codeeingabe
durch drücken des Reset-Buttons zurückgesetzt werden.
Infomeldung „Wartung" (Fehler Nr.38) erscheint nach Überschreitung
des eingestellten Inspektionsintervalls (Standard: 1000
Betriebsstunden.)
Anzeige des Datums bis zur nächsten Wartung.
Infomeldung „Service" (Fehler Nr. 39) erscheint nach Überschreitung
des eingestellten Wartungsintervalls (Standard: 3000 Betriebsstunden)
bzw. nach Überschreitung des Jahresintervalls.
Anzeige der Rest-Betriebsstunden bis zur nächsten Wartung
Anzeige der Betriebsstunden des Pellets-Saugers
Anzeige der Anzahl von Zündungen
Anzeige der Rest-Betriebsstunden des Pellets-Saugers
Anzeige der Rest-Betriebsstunden des Zündgebläse bis Wartung
             
Anzeige des Zustandes der Rostreinigung:
Bei leuchtender Kontrolllampe wird der Rost gereinigt
Anzeige des Zustandes der Einschubschnecke:
Bei leuchtender Kontrolllampe ist die Einschubschnecke von der
Software freigegeben. Wenn O
Einschubschnecke von der Software blockiert.
Anzeige des Zustandes der Einschubschnecke.
Bei leuchtender Kontrolllampe wird Brennstoff eingeschoben
T-CONTROL Steuerung
-Gehalt unter 5 % wird die
2
9
Einheit
-
-
-
-
h
h
h
h
h
h
h
-
h
h
-
h
h
-
-
-
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis