Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletstar ECO 10 Betriebsanleitung Seite 32

Pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
T-CONTROL Steuerung
Begriff
Variante 2
Außenfühler
Aktuelle
Außentemperatur
Leistung bei
Außentemp.1
Außentemperatur 1
Leistung bei
Außentemp.2
Außentemperatur 2
Austragung*
Saugen Sperrzeit
(bei Int. Saugbehälter)
Saugzeiten
( bei Saugaustragung)
Einschaltverzögerung
(2
bei ext.
)
Doppelsaugbehälter
Ausschaltverzögerung
(2
bei ext.
)
Doppelsaugbehälter
Sauglänge
(2
bei ext.
)
Doppelsaugbehälter
Saugzyklen
Pelletsrührer
Wartezeit
bei Austragungsschnecke
Pelletsrührer Laufzeit
bei Austragungsschnecke
Maximale Saugdauer
bei Int. Saugbehälter
Nachlauf
Saugaustragung
bei Int. Saugbehälter
Freigabe Saugen
bei Int. Saugbehälter
Punktabsaugung
wenn unktabsaugung
via CAN aktiviert ist
Anzahl Saugpunkte
Anzahl Saugzyklen
32
Beschreibung
Bei aktiver witterungsgeführter Leistungsbegrenzung
Auswahl und des Außentemperaturfühlers
Sind mehrere Außenfühler vorhanden, kann so der gewünschte
Außenfühler dem ausgewählten Heizkreis zugeteilt werden.
Anzeige der aktuellen Außentemperatur
Kessel-Max-Leistung bei Außentemperatur 1
Einstellen der Außentemperatur 1
Kessel-Max-Leistung bei Außentemperatur 2
Einstellen der Außentemperatur 2
             
Während
der
eingestellten
durchgeführt (max. 8 Stunden). z.B.: 22:00-06:00 Uhr
Hier können die gewünschten Saugzeiten (1 – 6) für das Fördern der
Pellets eingestellt werden.
Jene Zeit, um welche sich bei Saugbeginn die Schnecke vor oder nach
der Saugturbine einschaltet bzw. die 4-Punkt-Absaugung zum nächsten
Punkt angefahren wird.
Bei negativer Einschaltverzögerung schaltet sich die Schnecke vor der
Saugturbine ein. (z.B. -30 – 10s)
Jene Zeit, um welche sich bei Saugende die Schnecke vor oder nach
der Saugturbine ausschaltet
Bei negativer Ausschaltverzögerung schaltet sich die Schnecke vor der
Saugturbine aus.(-10 bis +10s)
Dauer der Saugeransteuerung während eines Saugzyklus
Max. Anzahl der Saugzyklen bis Behälter voll sein muss. Bei
Überschreitung erfolgt eine Fehlermeldung und Abbruch der
Saugaustragung
Einstellen der Wartezeit des Pelletsrührer
Einstellen der Laufzeit des Pelletsrührer
Einstellen der maximalen Saugdauer
Ist jene Zeit, die der Sauger nach Ansprechen des Sensors
(Behälter voll) nachläuft.
Parameter für die Verzögerung des Saugstartes in Abhängigkeit der
Einschaltverzögerung.
Übersicht von aktuellen Zeiten bis Brennerreinigung / Saugen / ...
Anzahl der Saugpunkte
Anzahl der Saugzyklen pro Saugposition, bevor der nächste Saugpunkt
angefahren wird.
Sperrzeit
wird
kein
Einheit
-
°C
%
°C
%
°C
Saugvorgang
hh:mm
Hh:mm
s
s
s
-
s
s
min.
s
%
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis