Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Wartung; Bei Akkuwerkzeugen; Umweltschutz - Kress KG155E Bedienungsanleitung

Kabellose/r grastrimmer/motorsense, geeignet für zubehör
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Stoßvorschub(Siehe Abb.I)
Montage und Demontage des
Trimmerkopfes (Siehe Abb. J)
Führen Sie einen Inbusschlüssel in das Loch ein
und drehen Sie den Trimmerkopf bis zum Anschlag
in der verriegelten Position. Entfernen Sie es dann,
indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen, und
bauen Sie es dann zusammen, indem Sie es im
Uhrzeigersinn drehen.
Die Trimmerleine aufwickeln(Siehe Abb. K)
Die Spule muss im Trimmerkopf
HINWEIS:
aufgewickelt sein. Die Spule darf nicht mit Faden
umwickelt und dann in den Trimmerkopf eingesetzt
werden.
Freischneidermesser montieren(Siehe Abb.
L1, L2, L3)
Entfernen Sie den Trimmerkopf und die Schürze,
bevor Sie eine Freischneidklinge montieren.
Führen Sie einen Sechskantschlüssel in das
Loch ein. Legen Sie das Mähmesser auf die
Dichtung, legen Sie die Unterlegscheibe über
das Mähmesser und setzen Sie den Messerhalter
auf die Unterlegscheibe. Danach ziehen Sie die
Kontermutter mit einem Schraubenschlüssel fest.
Schneiden(Siehe Abb. M)
AUFSATZ MIT AUFSATZFUNKTION
Das folgende Zubehör ist separat erhältlich, um
den Rasenmäher in ein Werkzeug für mehrere
Anwendungen zu verwandeln.
1.Heckenscheren-Aufsatz(KA0420)
Dieser Zubehörteil ist bestimmt für das Schneiden
und Stutzen von Hecken und Büschen in Haus- und
Hobbygärten.
2.Astsäge-Aufsatz(KA2642)
Dieser Aufsatz wird zum Sägen von Bäumen,
Stämmen, Ästen, Ästen und anderen verwendet.
Kann auf Getreide oder Getreide geschnitten
werden. Dieses Produkt ist nicht zum Sägen von
mineralischen Werkstoffen geeignet.
3.Zubehör für Laubschneidemaschinen (KA2283)
Dieser Aufsatz wird zum Schleifen von Gehsteigen,
Auffahrten, Blumenbeeten und anderen
umliegenden Bereichen verwendet.
HINWEISE ZUM BETRIEB
WARNUNG! Das Ladegerät und der Akku
sind aufeinander abgestimmt und sollten nur
gemeinsam verwendet werden. Versuchen Sie
nicht, andere Geräte oder Akkus zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass keine Metallteile o. ä. die
Anschlüsse des Ladegeräts oder des Akkus
berühren; andernfalls kann es zu einem gefährlichen
1. Bump Line Zuführsystem (Siehe Abb. I)
Der Trimmer ist mit einem Pufferleitungssystem
ausgestattet. Immer wenn Sie bei laufender
Maschine den Trimmerkopf berühren, wird die neue
Linie ausgegeben.
2. Die Trimmerleine aufwickeln (Siehe Abb. K)
Führen Sie die Ersatzschnur durch die Öse und
führen Sie sie von der anderen Seite her ein. Stellen
Sie sicher, dass beide Drahtenden an den Enden
des Schneidkopfs flach sind (empfohlen 2 m), und
schneiden Sie dann den Draht ab. Drehen Sie den
Drehknopf im Uhrzeigersinn, um den Faden auf
der Spule aufzuwickeln, bis links und rechts 19 cm
sind.

AUFBEWAHRUNG

Nach Verwendung das Akkupack stets aus
Ihrem Trimmer entfernen.
Lagerung Ihrer Motorsense
Die Motorsense besitzt eine Aussparung zur
Lagerung dieser an der Wand. (Siehe Abb. N)
Lagern Sie sie an einem trockenen Ort, wo
Motorsense und Akku vor Schäden geschützt sind

WARTUNG

Nach Verwendung das Akkupack stets aus
Ihrem Trimmer entfernen.
Vor Verwendung ist das Produkt stets auf
Schäden hin zu überprüfen.
Nach Verwendung das Akkupack stets aus Ihrem
Trimmer entfernen.Ihr Werkzeug benötigt keine
zusätzliche Schmierung oder Wartung. Es enthält
keine Teile, die Sie warten müssen. Reinigen Sie
Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder chemischen
Loesungsmitteln. Wischen Sie es mit einem
trockenen Tuch sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug
immer an einem trockenen Platz. Sorgen Sie dafür,
dass bei staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Halten Sie alle Bedienelemente staubfrei.

BEI AKKUWERKZEUGEN

Der Umgebungstemperaturbereich für die Nutzung
und Lagerung von Werkzeug und Akku liegt
zwischen 0℃ und 45℃.
Der empfohlene Umgebungstemperaturbereich für
die Ladestation liegt zwischen 0℃ und 40℃.

UMWELTSCHUTZ

Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu
gerne Auskunft.
35
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kg155e.x

Inhaltsverzeichnis