Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Digitalen Eingangswert Lesen (Betriebsart "Di") - ifm AL1307 Betriebsanleitung

Io-link master mit profinet-schnittstelle dataline
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IO-Link Master mit PROFINET-Schnittstelle
Lösung: Den Wert des Datenpunkts pdout schreiben. Die IODD des DV2500 zeigt die Struktur des
Prozesswerts (z. B. LED-Aktivität). Der Buzzer wird über Bit 40 des Prozesswerts geschaltet (OFF =
0, ON = 1).
Ablauf:
1. Den aktuellen Prozesswert lesen:
(Ò / 46)
2. Bit 40 des gelesenen Werts auf 1 setzen.
3. Neuen Prozesswert schreiben.
Beispiel:
Gelesener Prozesswert:
0x0000 0000 004D = 0b0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0100 1101
Neuer Prozesswert:
0b0000 0001 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0100 1101 = 0x0100 0000 004D
Anfrage (Request):
{
  "code":"request",
  "cid":10,
  "adr":"iolinkmaster/port[2]/iolinkdevice/pdout/setdata",
  "data":{"newvalue":"01000000004D"}
}
Antwort (Response):
{
  "cid":10,
  "code":200
}
9.2.12.3 Beispiel: Digitalen Eingangswert lesen (Betriebsart "DI")
Aufgabe: Der digitale Eingansgswert des IO-Link Devices an Port 2 (Pin 4) soll gelesen werden. Die
Betriebsart des IO-Link Ports ist "Digital Intput (DI)".
Lösung: Den Prozesswert des Datenpunkts pdin schreiben. Der Prozesswert wird als
Hexadezimalwert mit der Länge von 1 Byte zurückgegeben (OFF = "00", ON ="01"').
Anfrage (Request):
{
  "code":"request",
  "cid":10,
  "adr":"iolinkmaster/port[2]/iolinkdevice/pdin/getdata"
}
Antwort (Response):
{
  "cid":10,
  "data":{"value":"00"},
  "code":200
}
Beispiel: IO-Link Prozesswert lesen (Betriebsart "IO-Link")
AL1307
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis