Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Digitalen Ausgangswert Schreiben (Betriebsart "Do"); Beispiel: Digitalen Eingangswert Lesen (Betriebsart "Di") - ifm AL1420 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IO-Link Master mit EtherNet/IP-Schnittstelle PerformanceLine 4 Ports IP 65 / IP 66 / IP 67
>

Beispiel: Digitalen Ausgangswert schreiben (Betriebsart "DO")

Aufgabe: Der digitale Ausgangswert des IO-Link Devices an IO-Link Port X1 soll auf "ON" gesetzt
werden. Die Betriebsart des IO-Link Ports ist "Digital Output (DO)".
Lösung: Den Wert 1 auf den Datenpunkt pdout schreiben. Der Wert muss als Hexadezimalwert mit
der Länge von 1 Byte übergeben werden (OFF = "00", ON = "01").
Anfrage (Request):
{
"code":"request",
"cid":10,
"adr":"iolinkmaster/port[1]/iolinkdevice/pdout/setdata",
"data":{"newvalue":"01"}
}
Rückgabe (Response):
{
"cid":10,
"code":200
}
>

Beispiel: Digitalen Eingangswert lesen (Betriebsart "DI")

Aufgabe: Der digitale Eingansgswert des IO-Link Devices an IO-Link Port X5 soll gelesen werden.
Die Betriebsart des IO-Link Ports ist "Digital Intput (DI)".
Lösung: Den Prozesswert des Datenpunkts pdin schreiben. Der Prozesswert wird als
Hexadezimalwert mit der Länge von 1 Byte zurückgegeben (OFF = "00", ON = "01"').
Anfrage (Request):
{
"code":"request",
"cid":10,
"adr":"iolinkmaster/port[5]/iolinkdevice/pdin/getdata"
}
Rückgabe (Response):
{
"cid":10,
"data":{"value":"00"},
"code":200
}
56506
56507
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis