8.
Fehlersuche
Symptom
Das Gerät
funktioniert
nicht
Das Gerät
arbeitet mit
reduzierter
Kapazität
Wasseraustritt Überlaufen beim Bewegen des
Übermässiger
Lärm
Fehler-
E0
Codes
E1
E2
Ft
24
|
Benutzerhandbuch ecoQ CoolAir 12+
Inspektion
Überprüfen Sie den
Stromanschluss.
Prüfen Sie, ob die
Wasserstandsanzeige aufleuchtet.
Prüfen Sie die Raumtemperatur.
Prüfen Sie den Luftfilter auf
Verschmutzung.
Prüfen Sie, ob der Luftkanal
verstopft ist.
Prüfen Sie, ob eine Tür oder ein
Fenster geöffnet ist.
Prüfen Sie, ob die gewünschte
Betriebsart gewählt und die
Temperatur richtig eingestellt ist.
Der Abluftschlauch ist nicht
installiert.
Geräts.
Prüfen Sie, ob der Abflussschlauch
geknickt oder verbogen ist.
Prüfen Sie, ob das Gerät sicher
steht.
Prüfen Sie auf lose, vibrierende
Teile.
Das Geräusch klingt wie
fliessendes Wasser.
Fehler in der Kommunikation
zwischen Hauptplatine und
Displayplatine
Ausfall des
Umgebungstemperatursensors
Ausfall des
Spulentemperatursensors
Alarm bei hohem
Kondenswasserstand
Lösung
Stecken Sie das Netzkabel bis zum
Anschlag in die Steckdose.
Entleeren Sie die Auffangwanne,
indem Sie den Gummistopfen
entfernen.
Der Betriebstemperaturbereich liegt
bei 5-35 °C.
Reinigen Sie den Luftfilter nach
Bedarf.
Entfernen Sie alle Hindernisse.
Halten Sie Türen und Fenster
geschlossen.
Stellen Sie den Modus und die
Temperatur auf den richtigen Sollwert
gemäss der Bedienungsanleitung ein
(siehe Abschnitt 5).
Vergewissern Sie sich, dass der
Abluftschlauch sicher befestigt ist.
Entleeren Sie den Wassertank vor dem
Transport.
Richten Sie den Schlauch so aus, dass
Stauungen vermieden werden.
Stellen Sie das Gerät auf einen
waagerechten und festen Untergrund.
Sichern und befestigen Sie lose Teile.
Das Geräusch kommt vom fließenden
Kältemittel. Das ist normal.
Überprüfen Sie den Kabelbaum der
Displayplatine auf Schäden.
Anschluss prüfen, Temperatursensor
reinigen oder austauschen.
Anschluss prüfen, Temperatursensor
reinigen oder austauschen.
Entleeren Sie die Auffangwanne,
indem Sie den Gummipfropfen
entfernen.