Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Einrichtung; Allgemeine Informationen; Anforderungen Hinsichtlich Der Aufstellung; Auspacken - Sakura Cyto-Tek 2500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cyto-Tek 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. INSTALLATION UND EINRICHTUNG

2.
INSTALLATION U ND EINRICHTUNG

2.1 Allgemeine Informationen

In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Auswahl eines
geeigneten Standorts, zum Auspacken und zur Aufstellung der
Zytozentrifuge Cyto-Tek 2500. Das Gerät muss korrekt
aufgestellt werden, damit ein fehlerfreier Betrieb und eine
ordnungsgemäße Wartung gewährleistet sind. Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Geräts
sorgfältig durch. Befolgen Sie alle Anweisungen genau.
Die Zytozentrifuge Cyto-Tek 2500 ist ein Präzisionsgerät und
sollte
entsprechend
gehandhabt
Handhabung oder Fallenlassen des Geräts kann zur
Beschädigung interner Komponenten führen. Behandeln Sie
das Gerät immer vorsichtig.
2.2 Anforderungen hinsichtlich
der Aufstellung
Ihre Zytozentrifuge Cyto-Tek 2500 erbringt nur dann ihre optimale
Leistung, wenn die folgenden Hinweise beachtet werden:
1. Stellen Sie die Zytozentrifuge auf eine stabile, ebene
Oberfläche, auf der sie keinen mechanischen
Vibrationen ausgesetzt ist.
2. Schützen Sie die Zytozentrifuge vor direkter
Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen.
3. Das Gerät muss in einem Bereich aufgestellt werden,
der minimalen Kontakt mit flüchtigen Brennstoffen und
korrosiven Gasen hat.
4. Die Zentrifuge sollte nicht an den gleichen Stromkreis
angeschlossen sein, der auch andere Geräte wie Motoren,
Kühl- bzw. Heizaggregate oder Lichtquellen versorgt.
5. Kennzeichnen Sie eine Sicherheitszone im Umkreis von
30 cm um die Zytozentrifuge herum und stellen Sie
sicher, dass während des Betriebs der Zytozentrifuge
weder Personen noch gefährliches Material in diese
Sicherheitszone gelangen.

2.3 Auspacken

Öffnen Sie den Karton. Der Karton enthält die folgenden
Zubehörteile:
Beschreibung
Schutztrommel-Einheit
Medizinischer Beipackzettel
(nur für japanische Kunden)
Garantiekarte
Auspackanweisung
werden.
Grobe
Menge Kontrollkästchen
1 Satz
1
1
1
Der zweite Zubehörkarton enthält die folgenden
Zubehörteile:
Beschreibung
Netzkabel
Papierfilter, 1 ml
Kammerhalter, 1 ml
Probenkammer, 1 ml
Verschlusskappe für
Probenkammer, 1 ml
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Darüber hinaus ist Informationsmaterial in
Englisch auf der japanischen Garantiekarte sowie zum
medizinischen Beipackzettel für Überseekunden enthalten.
Sollte eines der genannten Teile fehlen, kontaktieren Sie bitte
den technischen Kundendienst von Sakura (siehe Kapitel 5.4).
Sollte eines der Teile einen sichtbaren Transportschaden
aufweisen, reklamieren Sie dies bitte unverzüglich bei dem
Speditionsunternehmen. Anschließend benachrichtigen Sie
Ihren Sakura-Händler.
2.4 Auspacken des Geräts
ACHTUNG:
Verwenden
Hebetechniken, wenn Sie das Gerät aus der
Verpackung entfernen.
1. Schneiden Sie die beiden Kunststoffbänder an den
Seiten des Kartons durch.
2. Entfernen
Kartonmaterial (Abbildung 2A) und die Abdichtung
des Gerätedeckels (Abbildung 2B).
Seite 9
Menge
Kontrollkästchen
1
12
12
12
12
1
Sie
die
Sie
beide
Abstandshalter
Abbildung 2A
richtigen
aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis