1.
Entfernen Sie den Frontrahmen (siehe dazu die Anweisungen
unter „Vorbereitung und Aufstellung").
2.
Lösen Sie die beiden Rändelschrauben an einem der
Lüfterkäfige. Klappen Sie den Käfig halb auf und ziehen Sie ihn
nach oben aus dem Gehäuse heraus.
3.
Richten Sie den Lüfter so aus, dass er die Luft in das Gehäuse
hineinsaugt, und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben.
4.
Haken Sie den Lüfterkäfig wieder an der Vorderseite
des Gehäuses ein. Führen Sie den Steckverbinder der
Stromversorgung durch die
ovale Öffnung rechts von den
Festplatteneinschüben in den
Kabelmanagementbereich hinein.
5.
Schließen Sie den Käfig und ziehen
Sie die Rändelschrauben fest. Achten
Sie darauf, dass Sie keine Kabel
einklemmen.
6.
Schließen Sie den Lüfter an eine Stromquelle an; wiederholen Sie diesen Vorgang ggf.
für den zweiten Lüfterkäfig.
Der abwaschbare Luftfilter
Der vordere Luftfilter
Hinter dem Frontrahmen befindet sich ein Filter.
So entfernen Sie den Filter:
1.
Entfernen Sie den Frontrahmen (siehe dazu die Anweisungen
unter „Vorbereitung und Aufstellung").
2.
Links oben am Filter befindet sich eine Zunge. Ziehen Sie die
Zunge hoch, während Sie die Verriegelungen seitlich am Filter,
die ihn am Rahmen festhalten, freilegen.
Von Zeit zu Zeit müssen Sie den installierten Luftfilter reinigen, sonst kann es zu einer
Überhitzung und Instabilität des Systems kommen. Wir empfehlen, den Filter anfangs
mindestens einmal im Monat zu überprüfen. Die Häufigkeit der Überprüfung hängt von der
Beanspruchung des Systems und den Umgebungsbedingungen ab. (Bei Systemen, die rund
um die Uhr laufen, muss die Prüfung/Reinigung sicher öfter durchgeführt werden als bei
weniger häufig genutzten Rechnern.)
17