Die hohe Qualität der Produkte von Antec wird durch ständige Optimierung und
Weiterentwicklung sichergestellt.Deshalb ist es möglich, dass Ihr neues Gehäuse in einigen
Details nicht genau mit den Beschreibungen in diesem Benutzerhandbuch übereinstimmt.
Dabei handelt es sich nicht um ein Problem, sondern vielmehr um eine Verbesserung. Alle
in diesem Handbuch genannten technischen Leistungsmerkmale, Beschreibungen und
Abbildungen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.
Haftungsausschluss
Dieses Handbuch dient ausschließlich als Anleitung für PC-Gehäuse von Antec.
Genauere Anleitungen zur Installation des Motherboards und anderer Geräte
finden Sie in den Benutzerhandbüchern dieser Komponenten und Laufwerke.
Three Hundred Benutzerhandbuch
Three Hundred: das Gaming-Gehäuse
Das Three Hundred wird ohne Netzteil geliefert. Wählen Sie ein Netzteil, das mit Ihren
Computerkomponenten kompatibel ist und über genügend Leistung für Mainboard und
Peripheriegeräte verfügt. Wir empfehlen unsere mit dem neuesten ATX-Standard konformen
Netzteile für TruePower Quattro, TruePower Trio oder NeoPower, die beste Kompatibilität
und Energiesparfunktionen bieten.
Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, scharfe Kanten an Ihrem Antec Gehäuse
zu vermeiden, sollten Sie sich beim Umgang damit Zeit nehmen und äußerste Sorgfalt walten
lassen. Vermeiden Sie hastige oder unachtsame Bewegungen. Lassen Sie jederzeit äußerste
Vorsicht walten.
Vorbereitung und Aufstellung
1.
Platzieren Sie das Gehäuse aufrecht auf einer ebenen Oberfläche, so dass die Rückseite
mit Netzteil und Erweiterungssteckplätzen zu Ihnen zeigt.
2.
Entfernen Sie die Rändelschrauben von einer Seitenabdeckung
und nehmen Sie diese ab, indem Sie sie nach außen klappen.
Hinweis: Bewahren Sie die Schrauben gesondert auf, um sie
NICHT mit denen für den Festplattenkäfig zu verwechseln.
3.
Entfernen Sie die Rändelschrauben von der anderen
Seitenabdeckung, um auch diese abzunehmen. Bewahren Sie
die Schrauben an einem sicheren Ort auf.
4.
Auf der linken Seite des Rahmens befinden sich drei
Kunststoffzungen. Der Frontrahmen ist mit diesen Zungen am
Metallgehäuse befestigt. Lösen Sie die Zungen, angefangen mit
der obersten, um den Rahmen abzunehmen. Klappen Sie den
Rahmen in einem 45°-Winkel auf und ziehen Sie ihn vorsichtig
nach oben. Der Frontrahmen sollte mühelos abnehmbar sein.
Legen Sie den Rahmen an einer sicheren Stelle ab.
5.
Innen an der Rückseite des Gehäuses befindet sich im unteren
Bereich die Halterung für das Netzteil. Außerdem finden Sie
darin verschiedene Kabel mit markierten Steckverbindern (USB,
PWR usw.), eine installierte E/A-Platine und einen Behälter mit weiteren Einzelteilen
(Schrauben, Messingabstandshalter usw.).
Hinweis: Verwenden Sie zum Öffnen oder Anheben der Abdeckungen nicht Ihre Fingernägel.
Installation des Mainboards
Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch nicht
beschrieben. Anweisungen zu Einbau und Fehlersuche finden Sie im Handbuch des
Mainboards. Bevor Sie fortfahren, prüfen Sie im Handbuch für den CPU-Kühler, ob vor der
Mainboard-Installation irgendwelche Schritte zu unternehmen sind.
12