Problembehandlung: Generator
Problem
Generator startet nicht.
Ausgelöste Sicherung
SICHERHEITSHINWEISE:
1. Nutzen Sie den Generator nicht, wenn das Wohnmobil in hochstehendem Gras oder Gestrüpp geparkt ist,
da die Hitze des Abgases bei trockenen Bedingungen Feuer verursachen kann.
2. Fassen Sie den Generator während kurz nach dem Betrieb nicht an, um Verbrennungen zu vermeiden.
SOLARSYSTEM
Das Wohnmobil ist mit einer Solaranlage ausgestattet, die die Hausbatterien auflädt, wenn
sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Das Solarsystem ist automatisiert und muss nicht manu-
ell bedient werden. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an den Standardeinstellungen auf
dem Bedienfeld vor.
FÜLLSTANDSANZEIGEN & BEDIENTASTEN
Wir haben derzeit zwei verschiedene Bords in unseren Wohnmobilen. Bitte sehen Sie die Modelle unten.
PROPANTANK
ausgehen, füllen Sie den Tank bitte auf eigene Kosten nach. Propangas kann an vielen Tankstellen und auf
einigen privaten Campingplätzen nachgefüllt werden. Das Servicepersonal übernimmt das Nachfüllen für Sie.
Aus Sicherheitsgründen ist die Selbstbedienung bei Propangas verboten.
Alle unsere Fahrzeuge sind mit einem Propan-Detektor ausgestattet, der bei erhöhter Propankon-
zentration in der Luft einen Alarm auslöst. Propan ist hochentzündlich und explosiv. Bitte beach-
ACHTUNG:
ten Sie daher unbedingt die Bedienungsanleitung für alle mit Propan betriebenen Geräte.
Ursache/Hilfe
- Kraftstofftank ist unter ¼ voll
- Der Startschalter wurde nicht lange genug gedrückt (Minimum 10 Sekunden).
- Schwache Hausbatterien. Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen und
versuchen es dann erneut.
- Ausgelöste/durchgebrannte Sicherung in Sicherungskasten oder am Generator.
Der Stromkreis ist überlastet. Wenn zu viele Geräte gleichzeitig verwendet werden,
kann die Sicherung ausgelöst werden, während der Generator bereits läuft. Bitte
schalten Sie die Geräte aus, überprüfen Sie die 110-V-Sicherung im Sicherungskasten
(schalten Sie sie aus und wieder ein, da es manchmal nicht sichtbar ist, dass sie
ausgelöst hat). Starten Sie dann den Generator neu.
①
②
③
①
Wasserpumpe
②
Heißwasserbereiter
③
Heißwasserbereiter-Kontrollleuchte
④
Eingangslicht
⑤
Außenleuchte
⑥
Füllstands-Kontrolltaste(n)
⑦
Füllstandsanzeige(n)
Herd, Backofen, Warmwasserbereiter, Heizung und Kühlschrank werden mit Propan
betrieben. Daher ist Ihr Fahrzeug mit einem Propantank ausgestattet, der sich unter
dem Fahrzeug befindet. Hauptventil
befinden sich direkt am Tank. Der Propangastank muss bei der Rückgabe des
Fahrzeugs nicht voll sein. Sollte Ihnen jedoch während der Fahrt das Propan
Bitte entfernen Sie die grüne Generatorabdeckung, um die Sicherung (kleiner
schwarzer Hebel) am Generator zu überprüfen. Darüber befindet sich auch ein
Startschalter direkt am Generator.
START-Schalter
Generatorsicherung
, Tankeinlaß
①
Page | 13
und die Füllstandsanzeige
②
③