1.
Drücken Sie einmal auf "TIME COOK" und dann auf "5", "0", "0", um die Garzeit einzustellen;
2.
Drücken Sie einmal auf "POWER" und dann auf "8", um 80% Mikrowellenleistung einzustellen.
3.
Einmal auf "GARZEIT" drücken, dann auf "1", "0", "0", "0", um die Garzeit einzustellen;
4.
Drücken Sie einmal auf "POWER" und dann auf "6", um 60% Mikrowellenleistung zu wählen.
5.
Drücken Sie "START/ +30 SEK.", um den Garvorgang zu starten.
ABFRAGEFUNKTION
1.
Drücken Sie im Garzustand "CLOCK", der Backofen zeigt drei Sekunden lang die Uhrzeit an.
2.
Drücken Sie im Mikrowellenbetrieb die Taste "POWER", um die Mikrowellenleistung abzufragen, und die aktuelle Mikrowellenleistung wird
angezeigt. Nach drei Sekunden schaltet der Backofen in den vorherigen Zustand zurück. Im mehrstufigen Zustand kann die Abfrage auf die gleiche
Weise wie oben beschrieben erfolgen.
FUNKTION ZUR ERINNERUNG AN DAS ENDE DES GARVORGANGS
Wenn der Garvorgang beendet ist, ertönen 5 Pieptöne, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass der Garvorgang beendet ist.
ANDERE SPEZIFIKATIONEN
1.
Im Standby-Zustand, wenn die Digitaluhr die aktuelle Zeit anzeigt, blinkt das Symbol " : "; andernfalls zeigt es " 0:00 ".
2.
Im Zustand der Einstellungsfunktion zeigt der Bildschirm die entsprechende Einstellung an.
3.
Im Arbeits- oder Pausenzustand zeigt der Bildschirm die überschüssige Garzeit an.
KÜHLSCHRANK
Automatik- vs. Propangas- vs. Batteriemodus
Wenn der Kühlschrank auf Automatik steht, wählt er selbst die verfügbare Energiequelle aus. Bei Anschluss an
das Stromnetz auf dem Campingplatz läuft er über 110 Volt (AC), wenn kein Anschluss vorhanden ist, über Pro-
pangas (LP). Betreiben Sie den Kühlschrank grundsätzlich im Automatikmodus. Im Propanmodus arbeitet er
ausschließlich mit Gas und schaltet bei Stromanschluss nicht automatisch um.
1. Stellen Sie das Wohnmobil auf einer ebenen Fläche ab.
2. Achten Sie darauf, die Kühl- und Gefrierschranktüren immer richtig zu schließen.
ACHTUNG:
3. Bevor Sie auf eine Tankstelle oder Fähre fahren, schalten Sie bitte zuerst den Kühlschrank
und dann das Propan aus. Nach dem Verlassen der Tankstelle oder Fähre schalten Sie
zuerst das Propangas und dann den Kühlschrank ein.
2-Wege-Kühlschrank mit Propan- und 110V-Betrieb
Das Bedienfeld befindet sich oberhalb des Gefrierfachs. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um den Kühlschrank
ein- und auszuschalten. Wenn die Taste gedrückt ist, ist der Kühlschrank eingeschaltet.
Problembehandlung: DOMETIC Kühlschränke
Problem
Das Display ist eingeschaltet,
aber der Kühlschrank kühlt
nicht.
Kühlschrank funktioniert im
110V-Betrieb nicht.
Kühlschrank funktioniert im
Propan-Betrieb nicht.
Ursache/Hilfe
-
Das Fahrzeug ist nicht auf ebener Fläche geparkt.
-
Kühlschrank ist zu voll, keine Luftzirkulation.
-
Kühllamellen
vereist, Temperaturfühler
-
Temperaturfühler
zu niedrig, dadurch zu warm.
-
Kable
vom Temperaturfühler ist abgefallen.
-
Zu hohe Temperatureinstellung am Bedienfeld (falls möglich).
-
Kühlschrank ist der Sonneseite zugewandt bei extremer Hitze.
-
Selten, aber möglich: Die flexible Propangasleitung ist geknickt und drosselt
die Propan- und Frischwasserzufuhr, wenn der Slide-out bewegt wird.
- Kein Strom vom Campingplatz.
- Durchgebrannte Sicherung im Sicherungskasten.
- Propanetank leer oder Ventil ist verschlossen.
- Luft in der Leitung, nachdem der Propangastank nachgefüllt oder längere Zeit
nicht benutzt wurde. Schalten Sie den Kühlschrank mehrmals aus und wieder
ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, drehen Sie das Ventil am
Propantank zu, schalten Sie den Herd ein, damit die Luft aus der Leitung
entweichen kann. Drehen Sie dann das Propanventil langsam wieder auf.
- Die Propanflamme ist aufgrund von Wind o.ä, ausgegangen. Schalten Sie den
Kühlschrank aus und nach einigen Sekunden wieder ein.
Page | 20
①
EIN
⑤
Automatik-Modus
②
AUS
⑥
Propan-Modus
③
Batterie-Modus
⑦
Fehler-Kontrolleuchte
④
110Volt-Modus
⑧
Temperatureinstellungen
zu hoch.