Schema Nr. 4
Achtung!! In dem Treiber sollte den Sensor des Nutzheißwasser B3 ausgeschaltet werden
(sieh die S. 36 ). Andernfalls kann ein Fehler auftauchen.
Die oben erwähnten Schemen sollten als Beispiel behandelt werden.
Achtung!! Die Rohrleitung der Rückkehr der Heizanlage (Eingang der Pompe) sollte mit
einem schrägen Filter ausstattet werden! Den Filter so nah wie möglich an den
Austauscher (Kondensator) der Wärmepumpe montieren.
Achtung!! Im Falle das die Wärmepumpe an die Rohrschlange oder Austauscher
Angeschlossen werden soll, sollte man den Austauscher über die jeweilige Wärme
Austauschfläche auswählen.
Die allzu kleine Rohrschlange kann zu häufigen ausschalten der Wärmepumpe und den
Übergang in den Notmodus führen.
SSuus
Sunex S.A.
1 - LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE
2 - SICHERHEITSVENTIL ZENTRALHEIZUNG SYSTEM
3 - EXPANSIONSGEFÄSS ZENTRALHEIZUNG SYSTEM
Hydraulikschema
Seite 14