Technisches Handbuch
Schaltaktor AMS mit Strommessung [AMS-xx16.03]
Folgende Kommunikationsobjekte sind für diese Betriebsart verfügbar:
Nummer
Name/Objektfunktion
2
Kanal A –
Zählerstand - Betriebsstunden
3
Kanal A –
Betriebsstunden zurücksetzen
Tabelle 29: Kommunikationsobjekte – Betriebsstundenzähler
Rückwärtszähler (Zeit bis nächster Service)
Der „Rückwärtszähler" zählt vom eingestellten Startwert rückwärts wenn das Relais des Kanals geschlos-
sen ist. Bei Ablauf der eingestellten Zeit wird eine Servicemeldung über das entsprechende Objekt gesen-
det.
„Zeit bis nächster Service" senden alle ...
Einstellen eines Sendeintervalls in vollen Stunden, zu welchen die verbleibenden Stunden bis zum
Service gesendet werden.
Servicemeldung senden in Abständen von ...
Einstellen des Wertes, von welchem aus heruntergezählt werden soll. Mit Erreichen des Zählerstandes
„0 h" wird über ein Objekt eine Servicemeldung ausgegeben. Dieser Wert ist auch dann gültig, wenn die
Servicemeldung über Objekt zurückgesetzt wurde.
Folgende Kommunikationsobjekte sind für diese Betriebsart verfügbar:
Nummer
Name/Objektfunktion
1
Kanal A – Service erforderlich
2
Kanal A –
Zeit bis nächster Service
3
Kanal A –
Servicemeldung zurücksetzen
Tabelle 30: Kommunikationsobjekte – Rückwärtszähler (Zeit bis nächster Service)
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
Verwendung
2 Byte
Senden der Betriebsstunden.
4 Byte
DPT abhängig von der Parametereinstellung
1 Bit
Zurücksetzen des Betriebsstundenzählers
Länge
Verwendung
1 Bit
Melden eines anstehenden Service
2 Byte
Senden der verbleibenden Servicestunden.
4 Byte
DPT abhängig von der Parametereinstellung
1 Bit
Zurücksetzen der Servicestunden auf den Para-
meterwert (Servicemeldung senden in Abständen
von ...)
37 / 77