Technisches Handbuch
Schaltaktor AMS mit Strommessung [AMS-xx16.03]
Das Schaltobjekt ist immer ein Eingang einer Logikfunktion. Es kann zusätzlich bestimmt werden, ob ein
oder zwei externe Logikobjekte für die Funktion dazu kommen, um die logische Operation auszuführen.
Das Ergebnis der Funktion ist intern mit dem Schaltausgang (Relais EIN oder AUS) verknüpft, daher steht
kein Ausgangsobjekt zur Verfügung. Eine Logik mit nur externen Eingangsobjekten ist hier nicht möglich.
Die Logikfunktionen schalten den Ausgang dabei ein wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
AND
■
Wenn alle Eingänge aktiv (=1) sind.
OR
■
Wenn mindestens ein Eingang aktiv (=1) ist.
XOR
■
Wenn nur ein Eingang aktiv (=1) ist.
Tor offen mit Logikobjekt = 0
■
Der Schaltausgang ist nur über das Schaltobjekt schaltbar wenn die Logikobjekte den Wert „0" haben.
Tor offen mit Logikobjekt = 1
■
Der Schaltausgang ist nur über das Schaltobjekt schaltbar wenn die Logikobjekte den Wert „1" haben.
Über die Parameter Eingänge-/Ausgang invertieren kann die Polarität der Eingänge und des Ausgangs
individuell umgekehrt werden.
Der Parameter „Objekte nach Busspannungswiederkehr auf Wert setzen" ermöglicht das Setzen der
Logik nach der Busspannungswiederkehr auf einen festen Wert.
Die folgende Tabelle zeigt die zugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name/Objektfunktion
9
Kanal A – Logik 1
10
Kanal A – Logik 2
Tabelle 22: Kommunikationsobjekte – Logik
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Länge
Verwendung
1 Bit
Logikobjekt 1, dient zur Einbindung in eine
Logikfunktion
1 Bit
Logikobjekt 2, dient zur Einbindung in eine
Logikfunktion
31 / 77