Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ets-Parameter; Allgemeine Einstellungen; Tabelle 3: Allgemeine Einstellungen - MDT Technologies AMS-0416.03 Technisches Handbuch

Schaltaktor ams mit strommessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS-0416.03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Schaltaktor AMS mit Strommessung [AMS-xx16.03]

4 ETS-Parameter

4.1 Allgemeine Einstellungen

Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Einstellungen:
ETS Text
Geräteanlaufzeit
„In Betrieb" zyklisch senden
Handbedienung
Sparmodus, LEDs abschalten
nach
Alle Stromzähler nach
Übertragung der Applikation
auf „0" setzen
Verbrauchszähler im Kanal
über Objekt beschreibbar
Summenstrom /
Gesamtstromzähler

Tabelle 3: Allgemeine Einstellungen

„In-Betrieb" zyklisch senden bewirkt, dass im konfigurierten Zyklus Telegramme auf den Bus gesendet
werden, solange das Gerät normal arbeitet. Fällt das Gerät beispielsweise aus und sendet nicht mehr, kann
das für Überwachungszwecke genutzt werden und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Mit der Einstellung „Handbedienung sperren" sind folgende Aktionen möglich:
aktiv
gesperrt
sperrbar über Objekt
Über „Sparmodus, LEDs abschalten nach" können die Status LEDs nach einer bestimmten Zeit deaktiviert
werden.
Achtung:
Bereits erfasste Zählerstände werden mit Aktivierung des Parameters „Alle Stromzähler nach
Übertragung der Applikation auf „0" setzen" dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt
werden!
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
2 ... 240 s
[2 s]
nicht aktiv
1 min – 24 h
aktiv
gesperrt
sperrbar über Objekt
nicht aktiv
30 s – 1 h
aktiv
nicht aktiv
aktiv
nicht aktiv
aktiv
nicht aktiv
Handbedienung möglich
Handbedienung nicht möglich
Handbedienung kann über Objekt gesperrt/freigegeben werden
Kommentar
Einstellung der Zeit zwischen Neustart und
funktionellem Anlauf des Gerätes.
Einstellung, ob ein zyklisches In-Betrieb
Telegramm gesendet werden soll.
Auswahl, ob die Bedienung über Tasten
am Gerät möglich ist.
Einstellung, ob die LEDs nach der einge-
stellten Zeit abgeschaltet werden sollen.
Einstellung, ob Zählerstände mit übertra-
gen der Applikation gelöscht werden.
Einstellung, ob Zählerstände per Objekt
überschrieben werden können.
Aktivieren / Deaktivieren der aktorweiten
Mess- und Zählerfunktion.
12 / 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ams-0816.03Ams-1216.03

Inhaltsverzeichnis