Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Verstopfungen Einer Düse; Einstellen Einer Düse; Reinigen Des Sprühgeräts - Toro Multi-Pro 5700-D 41581 Bedienungsanleitung

Rasensprühgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen von Verstopfungen einer Düse
Wenn eine Düse beim Sprühen verstopft, können Sie die
Düse mit einer kleinen Spritzflasche mit Wasser oder einer
Zahnbürste reinigen.
1. Stellen Sie das Sprühgerät auf eine ebene Fläche, stellen
Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzgestänges auf
die Aus-Stellung. Stellen Sie dann den Pumpenschalter
auf die Aus-Stellung.
3. Nehmen Sie die verstopfte Düse ab und reinigen Sie sie
mit einer Wassersprühflasche oder einer Zahnbürste.
Einstellen einer Düse
Die Düsenfassungen können maximal drei verschiedene
Düsen aufnehmen. So stellen Sie die Düse ein:
1. Stellen Sie das Sprühgerät auf eine ebene Fläche, stellen
Sie den Motor ab und aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzgestänges auf
die Aus-Stellung. Stellen Sie dann den Pumpenschalter
auf die Aus-Stellung.
3. Drehen Sie den Kopf der Düsen in eine Richtung, um
die Düse richtig einzustellen.
Reinigen des Sprühgeräts
Wichtig
Sie müssen das Sprühgerät sofort nach jedem
Einsatz entleeren und reinigen. Ansonsten können die
Chemikalien in den Leitungen austrocknen oder sich
verdicken und die Pumpe und andere Komponenten
verstopfen.
1. Halten Sie das Sprühgerät an, aktivieren Sie die
Feststellbremse und stellen Sie den Motor ab.
2. Entleeren Sie mit dem Behälterentleerungshandrad
nicht verwendete Chemikalien aus dem Behälter.
Entsorgen Sie das Material gemäß örtlicher Vorschriften
und den Anweisungen des Herstellers.
3. Füllen Sie mindestens 190 l sauberes Wasser in den
Behälter und schließen Sie die Abdeckung.
Hinweis: Sie können dem Wasser ggf. ein Reinigungs-
bzw. Neutralisierungsmittel zugeben. Verwenden Sie für
das letzte Spülen nur sauberes Wasser.
4. Drehen Sie die Spritzgestänge in die Sprühstellung.
5. Lassen Sie den Motor an und schieben Sie den
Fahrbedienungshebel in die hohe Leerlaufstellung.
6. Achten Sie darauf, dass das Umwälzungsregulierventil
in der Ein-Stellung ist.
7. Stellen Sie den Pumpenschalter in die Ein-Stellung und
erhöhen Sie mit dem Dosierungsschalter den Druck auf
einen hohen Wert.
8. Stellen Sie den Schalter des Hauptspritzgestänges und
die Spritzgestängesteuerungsschalter auf die
Ein-Stellung und fangen Sie mit dem Sprühen an.
9. Sprühen Sie die gesamte Wassermenge im Behälter
durch die Düsen.
10. Prüfen Sie die Düsen und stellen Sie sicher, dass alle
ordnungsgemäß sprühen.
11. Stellen Sie den Schalter des Hauptgestänges auf die
Aus-Stellung. Stellen Sie den Pumpenschalter auf die
Aus-Stellung und stellen Sie den Motor ab.
12. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 11 mindestens noch
zweimal, um eine gründliche Säuberung des
Sprühsystems zu gewährleisten.
Wichtig
Sie müssen dieses Vorgang immer mindestens
dreimal ausführen, um sicherzustellen, dass das Sprühsystem
ganz sauber ist. Dies verhindert eine Beschädigung des
Systems.
13. Reinigen Sie das Sieb. Weitere Angaben finden Sie
unter „Reinigen des Saugsiebs" auf Seite 45.
Wichtig
Reinigen Sie nach der Verwendung von
benetzbarem Chemikalienpulver das Sieb nach jedem
Behälterfüllung.
14. Spritzen Sie das Sprühgerät außen mit einem
Gartenschlauch mit sauberem Wasser ab.
15. Nehmen Sie die Düsen heraus und reinigen Sie diese
mit der Hand. Tauschen Sie beschädigte oder
abgenutzte Düsen aus.
16. Drehen Sie die Spritzgestänge nach oben in die
Transportstellung und verriegeln Sie sie.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis