Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sicherheitsventile Des Spritzgestänges; Einsetzen Des Sprühgeräts - Toro Multi-Pro 5700-D 41581 Bedienungsanleitung

Rasensprühgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Sicherheitsventile
des Spritzgestänges
Wichtig
Wenn Sie das Pro Controlt Sprühsystem
installiert haben, müssen die Sicherheitsventile des Spritz-
gestänges geschlossen sein. Verwenden Sie die folgende
Einstellung nur, wenn Sie das Pro Control-Sprühsystem nicht
einsetzen.
Nach der Montage der Spritzgestänge und Düsen müssen
Sie vor der ersten Verwendung des Sprühgeräts die Sicher-
heitsventile des Spritzgestänges einstellen, damit der Druck
und die Dosierung für alle Spritzgestänge konstant bleiben,
wenn Sie eine oder mehrere Spritzgestänge abschalten.
1. Führen Sie dies in einem offenen, ebenen Bereich aus.
2. Füllen Sie den Behälter des Sprühgeräts mit sauberem
Wasser.
3. Senken Sie die Spritzgestängeverlängerungen ab (falls
montiert).
4. Aktivieren Sie die Feststellbremse und lassen Sie den
Motor an.
5. Schieben Sie den Gasbedienungshebel in die
Sprüh-Stellung.
6. Stellen Sie den Pumpenschalter in die Ein-Stellung, um
die Pumpe einzuschalten.
7. Stellen Sie die Schalter der drei Spritzgestänge und den
Schalter des Hauptspritzgestänges auf die Ein-Stellung.
8. Stellen Sie mit dem Dosierungsschalter den auf dem
Druckmanometer angezeigten Druck ein, bis der Wert
im Bereich für die in den Spritzgestänge installierten
Düsen liegt (normalerweise 40 psi).
9. Notieren Sie den Wert auf dem Druckmanometer.
10. Schalten Sie ein Spritzgestänge mit dem
entsprechenden Spritzgestängeschalter aus.
11. Verstellen Sie das Sicherheitsventil des Spritzgestänges
(Bild 27) unter dem Spritzgestängeregulierventil für das
abgestellte Spritzgestänge so lange, bis der auf dem
Manometer angezeigte Druckwert dem in Schritt 8
angezeigtem Wert entspricht.
1. Sicherheitsventile des Spritzgestänges
12. Schalten Sie das Spritzgestänge ein.
13. Wiederholen Sie die Schritte 10 bis 12 für die anderen
Spritzgestänge.
14. Fahren Sie das Sprühgerät beim Sprühen mit der
gewünschten Geschwindigkeit und schalten Sie jedes
Spritzgestänge nacheinander ab. Der auf dem
Manometer angezeigte Druck sollte sich nicht ändern.
Einsetzen des Sprühgeräts
Der Einsatz des Sprühgeräts umfasst das Füllen des
Sprühbehälters, das Aufbringen der Lösung auf den
Arbeitsbereich und dann das Reinigen des Behälters. Sie
müssen diese drei Schritte unbedingt nacheinander
ausführen, um eine Beschädigung des Sprühgeräts zu
vermeiden. Beispiel: Mischen und füllen Sie keine
Chemikalien in den Sprühbehälter am Abend ein, die Sie
dann am nächsten Morgen versprühen. Dies würde zu einer
Separation der Chemikalien führen und könnte die
Sprühgerätkomponenten beschädigen.
Vorsicht
Chemikalien sind gefährlich und können
Verletzungen verursachen.
• Lesen Sie vor dem Umgang mit Chemikalien die
Anweisungen auf dem Chemikalienetikett und
halten Sie die Anweisungen und
Vorsichtsmaßnahmen des Herstellers ein.
• Vermeiden Sie einen Kontakt der Chemikalien
mit der Haut. Waschen Sie bei einem Kontakt
der Chemikalien mit der Haut den Bereich
gründlich mit Seife und sauberem Wasser.
• Tragen Sie eine Schutzbrille und entsprechende,
vom Chemikalienhersteller empfohlene
Schutzkleidung.
26
1
Bild 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis