Herunterladen Diese Seite drucken

Satel ETHM-A Kurze Installationsanleitung Seite 4

Universal-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETHM-A:

Werbung

2
– Eingang
AC
Frequenzmessung.
APS-Schnittstelle zum Anschluss eines SATEL-Netzteils (z. B. APS-412).
LED A:
leuchtet – Stromversorgung anwesend,
blinkt schnell – die Kommunikation mit dem Programm GX Soft oder mit der GX Control
App ist im Gange.
LED B:
blinkt langsam – Stromversorgung anwesend,
blinkt schnell – Datenübertragung.
Buchse RJ-45 für Anschluss des Moduls ans Ethernet. In der Buchse sind zwei LEDs
eingebaut:
grüne – leuchtet, wenn das Modul an das Netz angeschlossen ist,
gelbe – blinkt während der Datenübertragung.
Port USB MINI-B.
1.3
Anschluss der Alarmzentrale
An die Klemmen TIP und RING schließen Sie das Telefonwählgerät der Alarmzentrale an.
Anschluss der Geräte an Ein- und Ausgänge
1.4
1. An die Klemmen der Eingänge schließen Sie die Geräte an, deren Betrieb durch das
Modul überwacht werden soll.
2. An die Klemmen der Ausgänge schließen Sie die Geräte an, die über das Modul
gesteuert werden sollen.
3. Wenn das Modul von dem SATEL-Netzteil APS-15 oder APS-30 gespeist werden soll,
können Sie an die AC-Eingangsklemme den Draht aus der Sekundärwicklung des
Transformators anschließen, der die Wechselspannung an das Netzteil liefert (Abb. 2).
Dadurch kann das Modul ETHM-A das Vorhandensein von Wechselspannung
überwachen oder deren Frequenzen messen.
ETHM-A
zur
Kontrolle
Abb. 1. Modul ETHM-A.
der
Wechselspannung
SATEL
oder
zu
deren

Werbung

loading