Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Montage - HomeMatic HM-Sec-SFA-SM Installations- Und Bedienungsanleitung

Funk-sirenen- und blitzansteuerung aufputzmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Montage und Installation

6.1 Montage

Die Funk-Sirenen-Blitzansteuerung ist in einem Aufputzgehäuse
untergebracht, das aufgrund der Schutzart IP 65 auch zur Montage im
Außenbereich und in Feuchträumen geeignet ist.
Die Montage des Gerätes sollte jedoch so erfolgen, dass Unbefugte das
Gerät nicht erreichen können.
Wir empfehlen daher die Montage innerhalb des zu sichernden Ob-
jektes, gut erreichbar für den Eigentümer, nicht erreichbar für Unbefugte.
Der Montageort ist so zu wählen, dass sich ein möglichst kurzer Lei-
tungsweg zum Signalgerät ergibt und sich das Gerät sicher innerhalb
der Funkreichweite des auslösenden Homematic-Gerätes, z. B. Zentrale
oder Sensor, befindet.
Die Montagelage des Gerätes ist wie auf Seite 6/7 gezeigt einzuhal-
ten, die Aussparung für den Akku muss nach unten zeigen.
Die Befestigung des Gerätes erfolgt über die vier Bohrungen zur
Wandbefestigung in den Ecken des Gehäuses.
Vergewissern Sie sich, dass die Wand an den markierten Bohr-
löchern tragfähig ist und dort keine Strom-, Gas-, Wasser-,
Abflussleitungen etc. verlaufen.
Zusätzlich wird die Geräterückwand über eine Schraube, die mit
der mitgelieferten Gummidichtung zu versehen ist, an der Wand
befestigt. Diese Schraube sichert das Gerät gegen unbemerktes
Abnehmen vom Montageort.
Das Bohrloch befindet sich im Akku-Fach. Bitte verwenden Sie bei
Montage die mitgelieferte Gummidichtung.
Um später an diese Schraube zu gelangen, muss die Frontplatte
abgenommen werden. Wird diese entfernt, löst der Sabotage taster
eine Warnmeldung aus, die an die Zentrale gesendet wird.
Nach der Befestigung des Gerätes ist der Akku einzusetzen und
anzuschließen.
Setzen Sie den Akku in die dafür vorgebene Aussparung ein , die
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis