Hinweise zur Produktsicherheit
Schützen Sie das Gerät vor übermäßiger Feuchtigkeit
und Nässe (z. B. nicht in Dusche oder Schwimmbad
verwenden), Hitze (z. B. nicht auf Heizung oder
Armaturenbrett legen) und direktem Kontakt mit
schwitzender Haut (z. B. nicht beim Sport
verwenden).
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Wenn das Gerät
auf eine harte Oberfläche fällt, kann es beschädigt
werden.
Medizinische oder zahnmedizinische
Untersuchungen, die Strahlung in einer der unten
beschriebenen Formen beinhalten, können die
Funktionstüchtigkeit Ihres Geräts beeinträchtigen.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb des Raums/
Bereichs einer der folgenden Untersuchungen auf:
•
Medizinische oder zahnmedizinische Untersuchung
mit Röntgenstrahlen (auch CT-Untersuchung).
•
Medizinische Untersuchung mit MRT/NMRT, in der
magnetische Felder erzeugt werden.
74
13. Wichtige Sicherheitsinformationen
Schützen Sie die Geräteanschlüsse und -stecker
sowie den Ladesteckplatz und die Stromversorgung
vor Schmutz und Rückständen.
Die digital codierte induktive Übertragungstechnologie,
die in diesem Gerät verwendet wird, ist äußerst zuver-
lässig und empfängt nahezu keine Interferenz von an-
deren Geräten. Wenn das Hörgerät jedoch in der Nähe
eines Computers, einer größeren elektronischen Anlage
oder einem anderen starken elektromagnetischen Feld
benutzt wird, sollte ein Abstand von mindestens 60cm
zum interferierenden Gerät eingehalten werden, um
den richtigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Halten Sie das Gerät immer mindestens 10 cm von
Magneten entfernt.
Entfernen Sie die Induktionsschlaufe niemals
während einer Signalübertragung an Ihre Hörgeräte.
USB- oder Audio-Kabel, die länger als 3m sind,
dürfen nicht an ComPilot angeschlossen werden.
Schalten Sie das Gerät aus und bewahren Sie es
sicher auf, wenn Sie es nicht verwenden.
75