9. Fehlerbehebung
Bei Problemen, die nicht in dieser Gebrauchsanweisung
aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an
Ihren Hörakustiker.
Ursachen
Während der Bluetoothkopplung verlangt mein anderes Gerät
einen Code von mir, was gebe ich ein?
•
Der Kopplungscode wird zur
Initialisierung der Kopplung
Ihres ComPilot mit dem
Bluetooth-Gerät benötigt
(„Pairing").
Bei der Audioübertragung via ComPilot II treten
Unterbrechungen auf.
•
Das Bluetooth-Gerät ist
zu weit entfernt oder wird
in einer Tasche getragen
(Abschirmung durch Körper).
•
ComPilot II sucht nach dem
Einschalten 2 Minuten lang
nach bekannten Geräten.
•
Ein Telefon, das mit anderen
Geräten, wie z. B. einem PC,
verbunden ist, kann Musik
nicht dauerhaft übertragen.
46
Maßnahme
•
Geben Sie 0000 (vier
Nullen) ein, wenn ein
Code verlangt wird.
•
Die Bluetooth-Geräte
müssen sich vor Ihnen
befinden, innerhalb des
empfohlenen Abstands.
•
Nach 2 Minuten beendet
ComPilot II die Suche
und die Unterbrechungen
hören auf.
•
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon
auch als Musikgerät
verwenden, trennen Sie es
von anderen Geräten wie
PCs ab.
9. Fehlerbehebung
Ursachen
Die Musik ist zu laut oder zu leise. Beim Telefonieren ist die
Lautstärke nicht angenehm (zu leise oder zu laut).
•
Verschiedene Audioquellen
haben unterschiedliche
Ausgänge.
Ich habe Schwierigkeiten, ein Telefongespräch in einer
geräuschvollen Umgebung zu führen.
•
Die Mikrofone Ihres
Hörgeräts sind zu laut
eingestellt.
Maßnahme
•
Um die Lautstärke des
Telefons oder einer
anderen Schallquelle
zu ändern, die über den
ComPilot II übertragen
wird, verwenden Sie
die Lautstärkeregelung
des Telefons bzw. des
jeweiligen externen
Geräts.
•
Reduzieren Sie die
Lautstärke des Hörgeräts
mithilfe der Taste
(siehe Kapitel 6.1).
•
Erhöhen Sie die Lautstärke
über die Lautstärketasten
Ihres Telefons.
47