Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Einsatzbereiche - Viega Smartloop Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelwerke aus Abschnitt: Dichtheitsprüfung
Regelwerke aus Abschnitt: Wartung
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2.1

Einsatzbereiche

Smartloop
Geltungsbereich / Hinweis
Regelwerke für Dichtheitsprü‐
fungen
Regelwerke für Dichtheitsprü‐
fungen
Regelwerke für Dichtheitsprü‐
fungen (Belastungs- und Dicht‐
heitsprüfung)
Regelwerke für Dichtheitsprü‐
fungen (Belastungs- und Dicht‐
heitsprüfung)
Geltungsbereich / Hinweis
Betrieb und Wartung von Trink‐
wasser-Installationen
Das Pressverbindersystem ist für die Erstellung von Trink‐
wasser-Installationen nach DIN 1988-200 und EN 806-2
unter Beachtung der Werkstoffauswahl nach
DIN EN 12502-1 und entsprechend der Bewertungs‐
grundlage für Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser des
Umweltbundesamtes (UBA) geeignet. Bei einer Verwen‐
dung für andere Einsatzbereiche und bei Zweifel über die
richtige Werkstoffauswahl wenden Sie sich an Viega.
Die Smartloop-Inlinertechnik wird als innenliegende Zirkulationsleitung
in Trinkwasser-Installationen eingesetzt. Das System ist speziell
geeignet für Warmwassersteigleitungen in den Größen d28, d32 und
d35.
Für Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung von Trinkwasser-Instal‐
lationen, die allgemein anerkannten Regeln der Technik beachten, siehe
Ä „Regelwerke aus Abschnitt: Einsatzbereiche" auf Seite 4.
Für die Auslegung einer Trinkwasser-Installation mit Smartloop-Inliner‐
technik empfiehlt Viega die Verwendung der Planungssoftware Viega
Viptool.
Produktinformation
In Deutschland geltendes Regel‐
werk
DIN EN 806-4
ZVSHK Merkblatt "Dichtheitsprü‐
fungen von Trinkwasserinstalla‐
tionen mit Druckluft, Inertgas oder
Wasser"
Anforderungen / Bestimmungen
der verantwortlichen Klassifizie‐
rungsgesellschaft(en)
Standarddrucktests des ausführ‐
enden Betriebs (Werft)
In Deutschland geltendes Regel‐
werk
DIN EN 806-5
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis