Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN VS 7345 Bedienungsanleitung, Garantie Seite 12

Haushalts- vollraumkühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lebensmittel lagern
HINWEIS: Empfehlung!
Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das
Gerät einige Zeit vorkühlen, bevor Sie erstmals Le-
bensmittel einlegen.
ACHTUNG:
Beachten Sie grundsätzlich die Lagerungsvorschrif-
ten auf den Verkaufsverpackungen.
Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt
ins Gerät gelangen, um Austrocknen und Geruchs-
oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut
zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich z.B.
• Frischhaltebeutel, Folien aus Polyäthylen
• Kunststoffbehälter mit Deckel
• Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug
• Aluminiumfolie
Um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu ver-
meiden, sind folgende Anweisungen zu beachten:
• Wenn die Gerätetür für eine längere Zeit geöffnet
wird, kann es zu einem erheblichen Temperatur-
anstieg im Geräteinneren führen.
• Die Flächen, die mit Lebensmittel und zugängli-
chen Ablaufsystemen in Berührung kommen kön-
nen, regelmäßig reinigen (siehe
Wartung"
).
• Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern
so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel
nicht berührt oder auf diese tropft.
• Zwei-
Sterne Gefrierfächer sind für die Auf-
bewahrung von bereits eingefrorenen Lebensmit-
teln und die Aufbewahrung oder Zubereitung von
Speiseies oder Eiswürfeln geeignet.
• Ein-
, Zwei-
Fächer sind nicht für das Einfrieren von frischen
Lebensmitteln bestimmt.
• Wenn das Gerät für längere Zeit leer steht, be-
achten Sie die Hinweise unter
„Reinigung und
und Drei-
Sterne-
„Abschalten"
Temperaturzonen und Lagerungsempfehlungen
Die optimale Kühlraumtemperatur liegt bei etwa
4∼7 Grad für den mittleren Bereich des Kühlraums.
Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedliche
Kältezonen. Unabhängig von der Leistungsstufe,
sinkt kalte Luft ab.
• Die kälteste Zone befindet sich an der Geräte-
rückwand und im unteren Kühlraum. Empfohlen
für die Lagerung von leicht verderblichen Le-
bensmitteln wie Fleisch, Fisch und Wurstwaren
bei etwa 2∼3 Grad.
• Darüber wird es dann immer weniger kühl. Für
Milchprodukte wie Joghurt, Käse und Co. ist die
Mitte des Kühlraums gerade richtig temperiert bei
etwa 4∼7 Grad.
• Gut verpackte Speisereste oder Eingemachtes
brauchen kaum Kühlung. Sie sind im oberen
Kühlraum bei etwa 6∼8 Grad gut aufgehoben.
• Die Kühlraumtür ist einer der wärmsten Standor-
te. In den oberen Abstellfächern sind Lebensmit-
tel gut aufgehoben, die eine gemäßigte Kühlung
benötigen wie Butter und Eier. Im unteren Abstel-
ler der Tür ist Platz für Getränke.
• Das Obst-/Gemüseschubfach ist geeignet für
Obst und Gemüse bei einer Temperatur um
8 Grad, je nach Kühlraumtemperatur.
Damit sich gerade empfindliches Obst und Ge-
müse wohlfühlen, hält eine Glasablage oberhalb
der Schubfächer die herabfallende Kälte zurück
und verhindert den Feuchtigkeitsverlust.
• Die Temperatur im Frischhalteschubfach ist etwa
2∼4 Grad niedriger als im Kühlraum. Das Fach ist
zur Aufbewahrung von Fisch, Fleisch und ande-
ren verderblichen Lebensmitteln geeignet. Beach-
ten Sie, dass die Temperatur des Schubfachs
auch unter 0 Grad fallen kann. Gelagerte Flüssig-
keiten in diesem Fach können gefrieren.
.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis