Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anschließen Der Lxnav Powermouse; Antennen Anschließen - LXNAV PowerMouse Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerMouse Version Rev 31

6 Installation

Die PowerMouse kann hinter dem Instrumentenbrett installiert werden.
6.1 Anschließen der LXNAV PowerMouse
Die LXNAV PowerMouse wird über ein 12 V Stromkabel von PF POWER an die Stromversorgung
angeschlossen. Der rote Draht geht nach + und der blaue Draht geht auf die Masse.
Die externe Anzeige kann über einen Splitter oder direkt an eine andere Schnittstelle angeschlossen
werden.
Das Gerät hat keine interne Sicherung. Eine externe 3A Sicherung ist
erforderlich!
6.2 Antennen anschließen
Die PowerMouse verfügt über 4 Anschlüsse für verschiedene Antennen. Zwei SMA-Anschlüsse (A
und B) sind für Flarm-Antennen vorgesehen und eine Antenne für das ADSB (optional). Der GPS-
Anschluss dient für die GPS-Antenne und der BT-Anschluss für die Bluetooth-Antenne.
Folgende Flarm-Antennen stehen zur Verfügung:
Kurzer Dipol (90 °) Lambda/4
Lange Dipol (90 °) Lambda/2
Flach gefaltete Dipol
Klassische Dipol
Antenne mit Bodenplatte
T-Dipol-Antenne (Standardoption)
Für eine bessere Reichweite müssen FLARM-Antennen vertikal positioniert werden,
entfernt von Metall-/Kohlenstoffteilen und Kabeln, mit freier Sicht zum Himmel.
Weitere Informationen zur Installation finden Sie unter:
https://flarm.com/wp-content/uploads/man/FTD-041-Application-Note-FLARM-
Antenna-Installation.pdf
Seite 15 von 33
März 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis