Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BFS 33M-GSI-F01-S75 Bedienungsanleitung Seite 13

Optoelektronische sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optoelektronische Sensoren
True-Color-Sensor BFS 33M mit IO-Link
Anwendung:
Der Work Mode Best-Fit eignet sich zur Auswahl eines Objektes aus mehreren
möglichen (und bekannten). Es kann zum Beispiel überprüft werden, ob in einem
Fertigungsablauf Objekte mit der richtigen Farbe zugeführt wurden, ohne dass man die
Einhaltung eines exakten Farbtons gefordert ist. Damit eignet sich dieser Modus auch
sehr gut für Sortieraufgaben.
Precise Modus
Funktion:
Im Mode Precise wird nur dann eine Produktnummer als Ergebnis ausgegeben, wenn
die aktuellen Istwerte des Sensors innerhalb der vorgegebenen Toleranzen für das
jeweilige Produkt liegen. Liegen die Istwerte innerhalb der Toleranzen von mehreren
Produkten, dann ist keine eindeutige Produktzuordnung möglich. In diesem Fall wird in
den Prozessdaten das entsprechende Statusbit gesetzt (Byte 0, Bit 6).
Falls die Istwerte außerhalb der Toleranzen aller gespeicherten Produkte liegen, dann
wird ebenfalls kein Produkt erkannt und bei den Prozessdaten das entsprechende
Statusbit gesetzt (Byte 0, Bit 5).
Bei den Prozessdaten wird immer nur dann eine korrekte Produktnummer
ausgegeben, wenn die Istwerte des Sensors genau innerhalb der Toleranzen eines
einzigen Produktes liegen. Die Toleranzvorgabe erfolgt anhand des Produktparameters
‚Delta-E' für das Produkt.
Anwendung:
Die Betriebsart Precise eignet sich z.B. zur Qualitätssicherung von Produkten, da hier
die Toleranzen für Farbe und Intensität eingehalten werden müssen, damit ein Objekt
erkannt und als gut bewertet wird.
Erläuterung zu Schritt 5 (Produkte einlernen)
Die Vorgehensweise zum Einlernen eines Produktes unterscheidet sich dahingehend,
ob die aktuellen Istwerte eines vor dem Sensor positionierten Produktes übernommen
oder die Sollwerte eines Produktes manuell vorgegeben werden sollen.
Zum Teachen eines Produktes muss in der Betriebsart Precise erst per Index 0x0400
Subindex 0x2 ein Toleranzwert Delta E vorgegeben werden.
Dadurch wird noch kein Teachen des Produktes ausgelöst! Die zu verwendende
Produktnummer wird dann per Index 0x0400 Subindex 0x1 übergeben. Damit werden
die aktuellen CIELab Istwerte des Sensors als Sollwerte der übergebenen
Seite 13 / 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfs000m

Inhaltsverzeichnis