Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Bus; Allgemein; Hardware - Gema OptiFeed 4.0 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN-Bus

42 • Inbetriebnahme
Rev. 00 12/21

Allgemein

Die Pulverpumpe ist ein einfacher CANopen-Slave. Sie wird in einem
Netzwerk mit einer zentralen Steuerung (Master) betrieben. Die
Kommunikation findet ausschliesslich zwischen dem Master und den
Slaves statt.
Über den CAN-Bus steht folgende Funktionalität zur Verfügung:
Setzen und Lesen der Prozessparameter
Setzen und Lesen der Systemparameter
Setzen und Lesen der Korrekturwerte
Starten / Stoppen des Förderbetriebs
Wahl der Förderbetriebsart
Starten / Stoppen von Reinigungsprogrammen
Definieren von Reinigungsprogrammen
Lesen der Statusinformationen
Versenden von Fehlermeldungen
Lesen der Fehlerliste
Fehlerbestätigung
Auslösen eines Memory Reset
Abfrage Betriebsdaten und Statistik
Firmware-Update

Hardware

Die Pulverpumpen werden über 4-polige CAN-Bus-Kabel verbunden. Der
letzte Busteilnehmer wird mit einem Abschlussstecker mit
Abschlusswiderstand versehen, um das Netzwerk korrekt
abzuschliessen. Es können bis zu 127 Einheiten in einem Netzwerk
betrieben werden.
PP07 Nr. 1
Abb. 14: CAN-Bus – Anschlüsse
1
SPS-Steuerung mit CAN-Bus
CAN-Bus-
Teilnehmer
PP07 Nr. 2
Nr. 127 (max)
2
Abschlusswiderstand
OptiFeed 4.0 (PP07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp07

Inhaltsverzeichnis