Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gema OptiFeed 4.0 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Zuordnung
Quetschventile (komplett)
1*
frei, z.B. Filterelemente
2**
frei, z.B. Pulverschläuche
3**
frei
4**
OptiFeed 4.0 (PP07)
Rev. 00 12/21
Um diese Funktion besser zu erklären, werden zuerst einige in diesem
Zusammenhang verwendete Begriffe erklärt:
Begriff
Dauer
Betriebsdauer
Lebensdauer
Restlebensdauer
Warngrenze
Die Verschleissteile werden wie folgt zugeordnet:
Einstellbereich (Lebensdauer)
0,1 – 10 Millionen Pumpzyklen
Default 3.0 (Veränderungen nur in
Absprache mit Gema)
0.1 – 999 Tage
z.B. ca. 300 Tage
0.1 – 999 Tage
z.B. ca. 300 Tage
0.1 – 999 Tage
*
aktiviert ab Werk
**
deaktiviert ab Werk
Erklärung
Betätigungszyklen oder Zeitspanne
Effektive Dauer, während der das
Verschleissteil im Betrieb war
Betriebsdauer, nach der das Verschleissteil
ausgetauscht werden soll (wird durch den
Bediener eingegeben) (Siehe auch
Verschleissteil-Überwachung, Seite 55.)
Lebensdauer minus Betriebsdauer (Siehe auch
Verschleissteil-Überwachung, Seite 55.)
Restlebensdauer, bei deren Unterschreiten ein
Warnhinweis erzeugt wird (Siehe auch
Verschleissteil-Überwachung, Seite 55.)
Produktbeschreibung • 27
Hinweis
Warngrenze bei 20%
Restlebensdauer
Keine Warngrenze, nur
Alarmanzeige beim
Ablauf der eingestellten
Lebensdauer
Keine Warngrenze, nur
Alarmanzeige beim
Ablauf der eingestellten
Lebensdauer
Keine Warngrenze, nur
Alarmanzeige beim
Ablauf der eingestellten
Lebensdauer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp07

Inhaltsverzeichnis