Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Garantiebestimmungen - Christopeit Sport RPT 6200 Montage- Und Bedienungsanleitung

Heimsport-trainingsgerät laufband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPT 6200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STÖRUNGSBESEITIGUNG
Bei Funktionsstörungen kann nebenstehende Auflistung von Fehlermeldungen eine Hilfe für versierte Personen sein. Grundsätzlich gilt, dass
elektrische Reparaturarbeiten nur unter Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften durchzuführen sind. Nähere Informationen
und Hilfestellung bei Funktionsstörungen gibt unsere Service-Abteilung (Kontaktdaten siehe letzte Seite).
Problem Mögliche Ursache
----
Sicherheitsclip nicht in Position:
E01
Kommunikationsunterbrechung oder
fehlerhafte Kommunikation zwischen
Computer und Steuerung:
E02
Fehlspannungsschutz:
E03
Sensorimpuls fehlt:
E05
Überlastungschutz
E07/ E08 EEPROM defekt
Motor
Das Motorkabel ist beschädigt oder
startet
falsch angeschlossen.
nicht
Die Sicherung auf der Steuerplatine ist
defekt.
Die Steuerplatine ist durchgebrannt.
Der Motor ist durchgebrannt.
Trainingsfläche in mm
(für Gerät und Benutzer)

GARANTIEBESTIMMUNGEN

Die Garantie beträgt 24 Monate, gilt für Neuware bei Ersterwerb und
beginnt mit dem Rechnungs- bzw. Auslieferdatum. Während der Ga-
rantiezeit werden eventuelle Mängel kostenlos beseitigt.
Bei Feststellung eines Mangels sind Sie verpflichtet diesen unverzüglich
dem Hersteller zu melden. Es steht im Ermessen des Herstellers die Ga-
rantie durch Ersatzteilversand oder Reparatur zu erfüllen. Bei Ersatz-
teilversand besteht die Befugnis des Austausches ohne Garantieverlust
Eine Instandsetzung am Aufstellort ist ausgeschlossen.
Heimsportgeräte sind nicht für eine kommerzielle oder gewerbliche
Nutzung geeignet. Eine Zuwiderhandlung in der Nutzung hat eine Ga-
rantieverkürzung oder Garantieverlust zur Folge.
Die Garantieleistung gilt nur für Material oder Fabrikationsfehler. Bei
Verschleißteilen oder Beschädigungen durch missbräuchliche oder un-
sachgemäße Behandlung, Gewaltanwendung und Eingriffen die ohne
vorherige Absprache mit unserer Service Abteilung vorgenommen wer-
den, erlischt die Garantie.
Lösung
1.Legen Sie den Sicherungs-Clip auf die entsprechende Stelle am Computer.
2.Tauschen Sie den Sicherungs-Clip aus oder die Sicherheits-Clip Aufnahme.
3.Tauschen Sie den Computer aus.
1.Schalten Sie das Laufband aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2.Überprüfen Sie die Steckverbindungen an den Verbindungskabeln.
3.Überprüfen Sie die Steckverbindungen an der Steuerplatine.
Das Antriebssystem stellt eine Spannungsproblematik fest.
1.Schalten Sie das Laufband aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2.Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung richtig ist.
3.Geht ein Brandgeruch von der Steuerung aus sollte die Steuerung ausgetauscht werden.
4.Stecken Sie die Motorkabel an der Steuerplatine ab und wieder erneut an.
1.Schalten Sie das Laufband aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2.Überprüfen Sie das Sensorkabel auf ordnungsgemäßen Sitz und evtl.
Austausch bei Beschädigung/Nichtfunktion.
Das Antriebssystem stellt eine Überlastung fest.
1.Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung richtig ist.
2.Überprüfen Sie ob die Schmierung der Laufflächenunterseite in Ordnung ist und die Lauf-
fläche nicht seitlich klemmt.
3.Sind bei Betrieb abnormale Geräusche vom Motor zu hören sind sollte der Motor ausge-
tauscht werden.
4.Geht ein Brandgeruch von der Steuerung aus sollte die Steuerung ausgetauscht werden.
Steuerplatine austauschen
Überprüfen das Motorkabel.
Überprüfen Sie, ob die Sicherung in Ordnung ist, und tauschen Sie die Sicherung ggf. aus.
Tauschen Sie die Steuerplatine aus.
Tauschen Sie den Motor aus.
Freifläche in mm
(Trainingsfläche und
Sicherheitsfläche
(umlaufend 60cm))
Bitte bewahren Sie, falls möglich, die Originalverpackung für die Dauer
der Garantiezeit auf, um im Falle einer Rücksendung die Ware ausrei-
chend zu schützen und senden Sie keine Ware unfrei zur Service Abtei-
lung ein!
Eine Inanspruchnahme von Garantieleistungen erwirkt keine Verlänge-
rung der Garantiezeit.
Ansprüche auf Ersatz von Schäden welche evtl. außerhalb des Gerätes
entstehen (sofern eine Haftung nicht zwingend gesetzlich geregelt ist)
sind ausgeschlossen.
Hersteller:
Top-Sports Gilles GmbH
Friedrichstr. 55
42551 Velbert
9
Die freie Fläche in den Zugangs-
richtungen des Laufbandes muss
mindenstens ein Fläche von (0,6
m + die Trainingsfläche) auf-
weisen. Während des Betriebs
muss hinter dem Laufband ein
freier Sicherheitsbereich von
mindestens 2000 mm Länge
und mindestens der Breite des
Laufbands vorhanden sein.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2096

Inhaltsverzeichnis