Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mennekes AMTRON Compact 2.0s 11 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sunshine Mode
Die Ladeleistung ist abhängig von der überschüssi-
gen Energie der Photovoltaik-Anlage. Es wird aus-
schließlich mit Sonnenenergie geladen. Die Ladung
startet, wenn ausreichend überschüssige Energie
zur Verfügung steht, um das Fahrzeug mit 6 A pro
Phase zu laden.
Sunshine+ Mode
Die Ladeleistung ist abhängig von der überschüssi-
gen Energie der Photovoltaik-Anlage. Unabhängig
davon, wie viel Strom die Photovoltaik-Anlage aktu-
ell einspeist, wird dem Fahrzeug immer der minima-
le Ladestrom zur Verfügung gestellt (ggf. durch
Netzstrom). Der minimale Ladestrom (Standard: 6 A
pro Phase) ist über das Konfigurationstool einstell-
bar (Elektrofachkraft erforderlich).
Besonderheiten bei der 11 kW-Variante
Die 11 kW-Variante unterstützt das einphasige und
das dreiphasige Solar-Laden. Dadurch können so-
wohl leistungsschwache als auch leistungsstarke
Photovoltaik-Anlagen optimal genutzt werden. Au-
ßerdem kann die Ladestation dynamisch zwischen
einphasigen und dreiphasigen Solar-Laden um-
schalten. Folgende Einstellungen sind bei der
11 kW-Variante möglich (zum Ändern der Einstellung
ist das Konfigurationstool erforderlich):
n Einphasiges Solar-Laden (Standard-Einstellung):
Im Sunshine und Sunshine+ Modus wird aus-
schließlich einphasig geladen. Die Ladung star-
tet ab einer überschüssigen Energie von 1,4 kW
und kann auf max. 3,7 kW angehoben werden.
n Dreiphasiges Solar-Laden:
Im Sunshine und Sunshine+ Modus wird aus-
schließlich dreiphasig geladen. Die Ladung star-
tet ab einer überschüssigen Energie von 4,2 kW
und kann auf max. 11 kW angehoben werden.
n Dynamisches Umschalten zwischen ein- und
dreiphasigem Solar-Laden:
Im Sunshine und Sunshine+ Modus wird dyna-
misch während einer Ladung zwischen ein- und
dreiphasigem Laden umgeschaltet. Die Ladung
startet ab einer überschüssigen Energie von
1,4 kW und kann auf max. 11 kW angehoben
werden. Die Dauer der Ladepause zwischen ei-
ner Phasenumschaltung kann im
Konfigurationstool eingestellt werden („6.5.1 Be-
schreibung des Konfigurationstools" [} 32]).
Der automatische Phasenwechsel wurde
nach dem Verfahren von CharIN umgesetzt.
Eine Kompatibilität aller am Markt befindli-
chen Fahrzeuge kann seitens MENNEKES
nicht sichergestellt werden. In Einzelfällen
kann es zu einem Abbruch der Ladung oder
zu Schäden im Fahrzeug oder an der Wall-
box kommen.
Die Inkompatibilität kann z. B. den Kia eNi-
ro, Hyundai Kona und Renault Zoe betref-
fen. Eine vollständige Liste kann nicht ge-
führt werden, da je nach Baujahr und Soft-
warestand der Fahrzeuge die Kompatibilität
auch innerhalb einer Baureihe variieren
kann. Bitte klären Sie über Ihren Hersteller,
ob diese Funktion so von Ihrem Fahrzeug
unterstützt wird.
Eine Haftung für etwaige aus der Falschver-
wendung oder Inkompatibilität entstandene
Schäden wird MENNEKES nicht überneh-
men.
Besonderheiten bei der 22 kW-Variante
Das Solar-Laden startet ab einer überschüssigen
Energie von 4,2 kW und kann auf max. 22 kW ange-
hoben werden. Wenn das Produkt einphasig ange-
schlossen und konfiguriert ist, liegt die Ladeleistung
beim Solar-Laden zwischen 1,4 kW und 7,4 kW.
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amtron compact 2.0s 22

Inhaltsverzeichnis