Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rinstrum 400-Serie Referenzhandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

weitere Klärung siehe Abb. 8: OVER Schaltpunkt Timing-Optionen auf
Seite 84.
Optionen sind:
o LEVEL: Schaltpunkt ist aktiviert, wenn das Zielgewicht überschritten
wurde, nicht unter dem Hysteresewert gesunken ist und der Reset-
Eingang aktuell nicht aktiv ist.
o EDGE: Schaltpunkt wird aktiviert, wenn das Zielgewicht überschritten
wird. Schaltpunkt wird deaktiviert, wenn das Gewicht unter dem
Hysteresewert ist oder der Reset-Eingang aktiviert wird.
o PULSE: Sobald das Zielgewicht überschritten wird, beginnt der the
Schaltpunkt die Verzögerungszeit. Sobald diese Zeit verstrichen ist,
wird der Ausgang zeitgerecht aktiviert. Wenn die Pulse-Nummer
(PLS.NUM) auf mehr als einmal eingestellt wurde, dann wiederholt
sich der Ablauf über die eingestellte Anzahl. Die Aktivierung des
Reset-Eingangs ist der einzige Grund dafür, dass die eingestellte
Anzahl der Abläufe nicht beendet wird, das Gewicht wird völlig
ignoriert, sobald der Ablauf begonnen hat.
o LATCH: Schaltpunkt wird aktiviert, wenn das Zielgewicht überschritten
wird. Schaltpunkt wird deaktiviert, wenn der Reset-Eingang aktiviert
wird.
• RESET: Eingang auswählen, um den Schaltpunkt zu deaktivieren.
Optionen sind NONE, IO1..IO32.
• RST.LGC: Diese Einstellung legt fest, ob der verwendete Eingang für das
Rücksetzen des Schaltpunkts aktiviert ist, wenn der Wert LOW oder HIGH
ist .
• DELAY: Wenn TIMING auf PULSE eingestellt ist, wird die Verzögerung
vor jedem Puls eingestellt.
• ON: Wenn TIMING auf PULSE eingestellt ist, wird die Dauer von jedem
Impuls eingestellt.
• PLS.NUM: Wenn TIMING auf PULSE eingestellt ist, wird die Anzahl der
Impulse zum Ausgang jedes Mal eingestellt, wenn der Schaltpunkt
getriggert wird.
• NAME: Schaltpunkt benennen. Dieser Name wird beim Editieren der
Zielgewichte für OVER und UNDER Schaltpunkte angezeigt.
Seite 82
Referenzhandbuch Rev 1.00
004R-669-100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K481

Inhaltsverzeichnis